Naturparktag und Sommerfestauf dem alten Hof Punsmann

Naturparktag und Sommerfestauf Biologische Station RE
Auf dem Sommerfest und Naturparktag an der Biologischen Station Kreis Recklinghausen gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. © Biologische Station Kreis Recklinghausen

Ein Ort voller Entdeckungen in Lembeck!

Gladbeck – 07.07.2025 – Naturparktag – Am Sonntag, den 13. Juli laden die Biologische Station Kreis
Recklinghausen und der Naturpark Hohe Mark von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem erlebnisreichen Aktionstag für die ganze Familie ein.

Jeder ist willkommen, wenn sich auf dem Gelände von Hof Punsmann alles um Naturthemen dreht. Die Biologische Station Recklinghausen ist eines von acht Naturparkhäusern im Naturpark Hohe Mark, daher feiern wir Sommerfest und Naturparktag gemeinsam. Ob Wiesenrallye, Teichexpedition, alte Trecker oder Bastelaktion: Es gibt jede Menge zu erforschen, experimentieren und besichtigen!


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Viel Kreatives rund um die Natur

Wer mag seine Nase testen? Kein Problem an der Duftorgel der Naturparkführer. Wer kann besser mit den Händen “lesen“? Der sollte die Fühlbox ausprobieren und Dinge aus der Natur ertasten! Und wer wissen möchte, wie welcher Vogel singt, erfährt dies am Stand der Biologischen Station. Lokale Vereine und Akteure aus dem Bereich Natur und Umwelt halten viele Informationen zu Natur- und Artenschutz oder auch zu Gartenpflanzen, Bienenhonig oder über das Spinnen von Wolle vor.

Kleine Besucher können sich auf der Hüpfburg austoben oder alte Trecker und Landmaschinen bestaunen, die etwas größeren haben beim Biostations-Quiz die Chance auf einen Gewinn!

Wer auch noch seinen Kreislauf fördern möchte, für den ist der LandStreifer-Rundweg „Tiefe Berge – hohe Täler“ bestens geeignet, er startet direkt an der Biostation.

Auch die Bäuche wollen gefüllt werden!

Und wenn jemand lieber etwas für seinen Bauch tun möchte? Dann auf zu Waffeln, Eis, Kuchen oder Würstchen … Wer mehr über den Naturpark Hohe Mark wissen möchte, sollte das knallrote Infomobil des Naturpark Hohe Mark aufsuchen. Nirgendwo sonst werden Broschüren zu den Rad- und Wandertouren im Naturpark schöner präsentiert als in einem alten französischen Feuerwehrauto von 1963!

Dagmar Beckmann vom Naturpark Hohe Mark fasst zusammen: “Alle Angebote rund um unser Naturparkhaus bilden eine super Erlebniseinheit für einen ereignisreichen Tagesausflug! Wir freuen uns auf viele Gäste.“

Sabine Poppe von der Biologischen Station ergänzt: „Uns freut besonders, dass wir nicht nur als Biostation, sondern auch als Naturparkhaus von Jahr zu Jahr mehr Naturinteressierte, Radfahrer und Wanderer, aber auch Kindergartengruppen und Schulklassen auf Hof Punsmann begrüßen dürfen.“

Der Naturparktag ist Teil einer Veranstaltungsreihe im Naturpark Hohe Mark. Alle Angebote sind kostenfrei.

Die nächsten Termine dieser Reihe sowie der Flyer zu den Programmen sind zu finden unter
https://naturpark-hohe-mark.de/de/karten/flyer-naturparktage/

Wer die Biologische Station am kommenden Sonntag nicht besuchen kann, ist herzlich eingeladen, im Jahresprogramm zu stöbern, das Gartengelände mit Bauerngarten und die Ausstellung sind ganzjährig geöffnet.
Adresse: Im Höltken 11, 46286 Dorsten; www.biostation-re.de

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*