Laubsammelbehälter in Gladbeck bald wieder verfügbar

Laubsammelbehälter in Gladbeck
Anfang SEptember werden die Laubsammelbehälter wieder aufgestellt. Foto: ZBG

ZBG unterstützt BürgerInnen bei der Herbstlaub-Entsorgung

Gladbeck – 28.08.2025 – Laubsammelbehälter – Auch in diesem Jahr stellt der ZBG ab Anfang September wieder Laubsammelcontainer zum Sammeln des Laubes der städtischen Straßenbäume zur Verfügung und unterstützt damit die Bürger, indem er das gesammelte Laub abholt. Die Anwohner müssen jedoch vor ihren eigenen Haustüren selbst kehren.

Die Standorte der aufgestellten Behälter werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Dabei werden ein hoher Baumbestand, enge Straßen und Straßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen berücksichtigt, da hier das Absaugen des Laubes schwierig ist. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Doppelleerungen zu vermeiden, bittet der ZBG darum, in den Straßen, in denen Laubcontainer aufgestellt wurden, keine weiteren Laubsammelbehälter zu platzieren.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

In den Straßen mit städtischen Bäumen, in denen keine ZBG-Container aufgestellt sinf, können die Anwohner weiterhin eigene Laubsammelkörbe aufstellen. Der ZBG leert sie dann. Diese Körbe sind so zu platzieren, dass die Saugfahrzeuge sie problemlos erreichen und entleeren können. Es ist wichtig, sie nicht auf Baumscheiben mit Bepflanzung, oder um Bäume oder Laternen herum aufzustellen, da diese bei der Leerung beschädigt werden könnten.

Die Laubabfuhr stellt jedes Jahr eine große logistische Herausforderung dar. Dabei müssen die Kapazitäten im Fuhrpark und in der Personalplanung optimal abgestimmt sein. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre haben wir die Laubbehälterstandorte weiter ausgebaut, um eine effizientere Abfuhr sicherzustellen.

Die Leerungen erfolgen automatisch und regelmäßig im gesamten Stadtgebiet. Wir bitten um Verständnis, dass wir Einsätze auf Zuruf nicht berücksichtigen können.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, Laub in Säcken oder anderen Behältnissen am Wertstoffhof abzugeben bzw. zu entleeren.

Ein Tipp vom Gartenexperten: Herbstlaub muss man nicht nur als Last sehen, es kann im Garten auch wertvolle Dienste leisten. Der Gartenexperte empfiehlt, das Laub zu kompostieren, als Winterschutz für Staudenbeete zu nutzen oder es als Unterschlupf für Igel bereitzustellen. Unter Bäumen und Sträuchern zersetzt sich das Laub allmählich und bereichert den Boden mit wertvollem Humus. Besonders frostempfindliche Pflanzen wie Rosen und Himbeeren profitieren von einer schützenden Laubschicht, die sie sicher durch den Winter bringt.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*