Immobilienmarkt zieht in Gladbeck, Dorsten und Marl an

Immobilienmarkt in Gladbeck, Dorsten und Marl
Dorsten liegt vorn - Gladbeck das Schlusslicht. Grafik: Gutachterausschuss

Gutachterausschuss legt Bericht für 2024 vor

Gladbeck – 26.03.2025 – Immobilienmarkt – „Nach dem deutlichen Rückgang in 2023 sind die Immobilienumsätze im letzten Jahr wieder gestiegen“ berichtet Dörthe Schmidt, die Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl.

Die Anzahl der Kauffälle stieg in allen drei Städten gegenüber dem Vorjahr – in Dorsten um 12 %, in Gladbeck mit einem Plus von 8 % und in Marl wurden 5 % mehr Kaufverträge beurkundet. Der gesamte Geldumsatz liegt mit rund 609 Millionen Euro sogar zwei Millionen über dem bisherigen Spitzenwert des Jahres 2022.

Das Preisniveau der umsatzstärksten bebauten Teilmärkte ist dagegen stabil. Statistische Auswertungen der Immobilienverkäufe zeigen im Jahresvergleich kaum Preisentwicklung. So stiegen die 2024er Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Dorsten, Gladbeck und Marl im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um nur 1 Prozent, und die Preise für Eigentumswohnungen sind dagegen um 2 Prozent gesunken.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Immobilienmarkt: Preisniveau ist stabil

„Die Stagnation der Wohngebäudepreise ist nicht auf die Preisentwicklung für Bauland übertragbar“ berichtet Dörthe Schmidt weiter. „Dieser Teilmarkt ist weiterhin geprägt durch hohe Einzelpreise und geringem Angebot“. Diese mehrjährige Entwicklung hat den Gutachterausschuss dazu bewogen, die Bodenrichtwerte für individuelles Wohnbauland erstmalig seit 2022 wieder anzuheben.

Alle Produkte der amtlichen Grundstückswertermittlung sind bereits veröffentlicht. Der umfangreiche Grundstücksmarktbericht 2025 sowie Boden- und Immobilienrichtwerte inklusive Immobilienpreiskalkulator stehen aktualisiert zur Verfügung und sind einsehbar unter www.boris.nrw.de.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Dorsten, Gladbeck und Marl

Das neutrale Kollegialgremium besteht aus ehrenamtlichen Sachverständigen, die von der Bezirksregierung bestellt werden. Die zentrale Aufgabe des Gutachterausschusses ist es, für Transparenz auf dem Immobilienmarkt zu sorgen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, die Ermittlung von Bodenrichtwerten und sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten sowie die Erstellung von Verkehrswertgutachten für gerichtliche und private Zwecke. Amtliche Richtwerte und ein Grundstücksmarktbericht werden jährlich auf www.boris.nrw.de veröffentlicht. Weitere Infos auf www.dorsten.de/gutachterausschuss

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*