Im Alter sicher leben – Vortrag in Gladbeck

Im Alter sicher leben - Gladbeck
Aufklärung der SeniorInnnen ist dringend nötig. Foto: kern.ruhr

Café Auszeit zum Thema Kriminalprävention

Gladbeck – 26.02.2025 – Alter – Im Rahmen des Café Auszeit, einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Gladbecker St. Barbara-Hospital, stand am Dienstag das Thema „Im Alter sicher leben“ im Mittelpunkt.

Susanne Natinger, Bereichsleitung Sozialdienst, hatte als Experten Frank Borchert, Kriminalhauptkommissar Kriminalprävention/Opferschutz, zu einem Kurzvortrag eingeladen. Interessiert verfolgten alle 38 anwesenden pflegenden Bezugspersonen den Darstellungen bezüglich Vortäuschung einer Notlage, Haustürgeschäften, Gefahren am Telefon und Taschen-/Trickdiebstahl.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Im Alter besonders gefährdet – Trickbetrüger haben SeniorInnen im Blick

Herr Borchert gab den Teilnehmern Handlungsanweisungen an die Hand, um Situationen richtig einschätzen zu können und Trickdiebe schnell zu entlarven.

Alle Teilnehmer des Café Auszeit nutzten den kommunikativen Austausch und bedankten sich für die gelungene Veranstaltung.

Der Gesprächskreis trifft sich an jedem ersten Montag und an jedem letzten Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr im St. Barbara-Hospital, Gladbeck (großer Konferenzraum im Verwaltungsgebäude), Barbarastraße 1, 45964 Gladbeck. Die nächsten Termine sind für Montag, 3. März und Dienstag, 25. März 2025 (10 bis 12 Uhr) angesetzt.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*