
Auf Kirchen-Tour mit dem Heimatverein
Gladbeck – 21.09.2025 – Heimatverein – Die katholische Christus König Kirche mit ihrem markanten, gedrungenen Turm bildet den Mittelpunkt und das Wahrzeichen von Gladbeck-Schultendorf. Errichtet wurde das Gebäude 1928 nach Plänen des bekannten Architekten Josef Franke. Auffällig im Inneren ist, dass die Sitzreihen kreisförmig um den Altar angeordnet sind.
Der Verein für Orts- und Heimatkunde setzt die Reihe seiner Kirchen-Erkundungen in Gladbeck fort. Nach zuletzt St. Marien in Brauck und St. Josef in Rentfort besuchte Interessenten nun die Christus König Kirche. Die Organisation und Durchführung übernimmt dankenswerterweise wieder unser Vorstandsmitglied Brigitte Schwiertz.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde um 14.00 Uhr zu einem Besuch dorthin ein. Bei einer Führung werden Brigitte Schwiertz und Küster Rudolf Peuser die unter Denkmalschutz stehende Kirche mit angeschlossenem Pfarrgebäude vorstellen. Anschließend ist noch ein gemeinsames Kaffeetrinken vorgesehen.
Anmeldung bei Brigitte Schwiertz, E-Mail: brigitte.schwiertz@hotmail.com oder unter Tel. 0171 / 5319 498, auch WhatsApp. Nichtmitglieder sind ebenfalls gern willkommen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar