Besinnliche Stunden im Fritz-Lange-Haus
Gladbeck – 29.12.2024 – Heiligabendfeier – Auch in diesem Jahr hat die Seniorenberatung der Stadt Gladbeck zur traditionellen Heiligabendfeier ins Fritz-Lange-Haus eingeladen. Unter dem Leitgedanken, niemand sollte an Heiligabend allein sein, öffneten sich die Türen des Hauses, um alleinstehenden Seniorinnen und Senioren ein festliches und geselliges Beisammensein zu ermöglichen.
Bürgermeisterin Bettina Weist, Friedhelm Horbach, Vorsitzender des Seniorenbeirates sowie Stephanie Janus vom Amt für Soziales und Wohnen, begrüßten die zahlreichen Gäste im festlich geschmückten Saal. In ihrer Ansprache hob Bürgermeisterin Weist die Bedeutung von Zusammenhalt hervor: „An Abenden wie diesem spüren wir, wie wichtig Gemeinschaft und Miteinander gerade in der Weihnachtszeit sind – ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.“
Auch Kathrin Wischnewski, Vorsitzende des Ausschusses für Senioren, Soziales und Gesundheit, ließ es sich in diesem Jahr wieder nicht nehmen, Heiligabend im Fritz-Lange-Haus mitzufeiern. Für besinnliche Momente sorgte die ehemalige Gemeindereferentin Maria Seppelfricke mit einprägsamen Worten.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Das Team der Seniorenberatung um Stephanie Janus hatte die Feier mit Herzblut und sorgfältiger Planung organisiert. Unterstützung erhielten sie von zahlreichen Ehrenamtlichen, darunter Mitglieder des Seniorenbeirates, ehemalige Bundesfreiwilligendienstleistende und Zivildienstleistende sowie weitere engagierte HelferInnen, die den Abend mitgestalteten und zu einem besonderen Erlebnis machten.
Der Saal erstrahlte in weihnachtlichem Glanz: Ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum und liebevolle Details bei der Dekoration sorgten für eine feierliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die Gäste wurden mit Kartoffelsalat, Würstchen, Glühwein und Weihnachtsgebäck verwöhnt.
Jürgen Sartorius und die Bläser der Musikschule verliehen dem Abend eine musikalische Note. Traditionelle Weihnachtslieder luden die Gäste zum Mitsingen ein und schufen eine harmonische Stimmung. Ein Höhepunkt des Abends war der mitreißende Auftritt der Tanzgruppe ‚Sonnenstrahlen‘. Olga Schneider leitete die Gruppe. Viele Seniorinnen und Senioren nahmen das Angebot, den Weihnachtsabend in Gesellschaft zu verbringen, dankbar an. Die diesjährige Heiligabendfeier bleibt als ein Abend voller Lachen, Gesang und geselligem Beisammensein in guter Erinnerung.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar