Gastarbeiter-Anwerbeabkommen wird 60 - auch in Gladbeck
Gladbeck

Gastarbeiter-Anwerbeabkommen wird 60 – auch in Gladbeck

Fotoausstellung mit Begleitbroschüre zum Gastarbeiter-Anwerbeabkommen im Museum eröffnet 01.11.2021 – Gastarbeiter-Anwerbeabkommen – Eine besondere Fotoausstellung haben in Kooperation der Freundeskreis Gladbeck-Alanya, das Museum der Stadt Gladbeck, der Integrationsrat, die Gleichstellungsstelle und das Stadtarchiv aus Anlass des Jubiläums 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei erarbeitet. Die […]
Einsatzaufkommen der Gladbecker Feuerwehr am Samstagmittag
Gladbeck

Einsatzaufkommen der Gladbecker Feuerwehr am Samstagmittag

Drei Feuerwehr-Einsätze in kürzester Zeit 30.10.2021 – Einsatzaufkommen – Die Feuerwehr Gladbeck erreichten am heutigen Samstag in der Mittagszeit Alarme  für drei Einsätze. Noch während sich die Hauptwache auf der Anfahrt zu einem Gasgeruch im Gebäude in den Stadtteil Zweckel befand, ist der Löschzug Süd […]
Literaturpreis Ruhr 2021 - Gladbecker Literaturbüro nennt Preisträger
Gladbeck

Literaturpreis Ruhr 2021 – Gladbecker Literaturbüro nennt Preisträger

30.10.2021 – Literaturpreis Ruhr 2021 – Bei der Verleihungsgala am 28.10.2021 im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen wurde der Literaturpreis Ruhr 2021 verliehen. Hier sind die PreisträgerInnen: HAUPTPREIS FÜR MITHU SANYAL, IDENTITTI (Hanser) Aus der Jurybegründung: „Ein Campusroman aus Europas dichtester Universitätslandschaft, ein Identitätsroman aus Deutschlands ältestem Melting […]
Katalysatoren geklaut? Zwei Verdächtige festgenommen
Gladbeck

Katalysatoren geklaut? Zwei Verdächtige festgenommen

Ermittler suchen Tatorte und Geschädigte 28.10.2021 – Katalysatoren – Mögliche Tatorte könnten auch im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen liegen. Katalysatoren aus älteren Fahrzeugen entwickeln sich zunehmend als wertvolles Diebesgut. Die in ihnen verbauten Edelmetalle steigen stetig im Wert, worauf mittlerweile auch Kriminelle aufmerksam geworden sind. […]
Puppentheaterstück in der Gladbecker Stadthalle
Gladbeck

Puppentheaterstück in der Gladbecker Stadthalle

Theater für die ganze Familie: „Das Schaf Charlotte“ 27.10.2021 – Puppentheaterstück – Eine tolle Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft steht am Sonntag, 7. November, 11 Uhr, auf dem Spielplan. Ort: die Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck, Friedrichstraße 53. Für alle Kids im Kindergartenalter führt die Puppenbühne „Die […]
Barrierefreiheit des Gladbecker Museums in Wittringen
Gladbeck

Barrierefreiheit des Gladbecker Museums in Wittringen gefordert

Vorstand des Behindertenbeirates tagte im Museum 27.10.2021 – Barrierefreiheit – Das Museum am Wasserschloss Wittringen soll in Zukunft nicht nur einen Aufzug, sondern auch behindertengerechte Toiletten bekommen. Das Museum besuchen jährlich rund 10.000 Interessierten, der Zugang für Menschen mit Behinderungen ist jedoch beschwert bis unmöglich. […]
Volkshochschulen beteiligen sich an "Aufholen nach Corona"
Gladbeck

Volkshochschulen beteiligen sich an „Aufholen nach Corona“

„MedienkulturCAMPus“ stärkt digitale Medienkompetenz von SchülerInnen 27.10.2021 – Volkshochschulen – Damit sich junge Menschen im Netz souverän bewegen können, bieten Volkshochschulen und ihre Partner vor Ort nun kostenlos medienpädagogische Workshops oder Projektwochen an. Unter dem Titel „MedienkulturCAMPus“ sind die Angebote Teil des Aktionsprogramms „Aufholen nach […]
Justine Otto | Mit Schall und Rauch | Neue Galerie Gladbeck
Gladbeck

Justine Otto | Mit Schall und Rauch | Neue Galerie Gladbeck

Ausstellung mit einer Prise Pop und Bonanza 26.10.2021 – Justine Otto – Die Neue Galerie Gladbeck präsentiert in der Ausstellung „Mit Schall und Rauch“ Justine Ottos neueste mittel- und großformatigen Arbeiten. Die Einzelschau der deutsch-polnischen Künstlerin umfasst Malerei und Plastik. Beide Bereiche beziehen sich thematisch aufeinander […]
Gesellschaftliches Miteinander in Gladbeck kann belohnt werden
Gladbeck

Gesellschaftliches Miteinander in Gladbeck kann belohnt werden

Jetzt noch Antrag auf 1.000 Euro für das Engagement stellen 25.10.2021 – Gesellschaftliches Miteinander – Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Recklinghausen können noch bis zum 31. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ […]