KVWL: „Wir sind am Puls. Sie auch, Herr Lauterbach?“
Gladbeck

KVWL: „Wir sind am Puls. Sie auch, Herr Lauterbach?“

Plakat-Kampagne für Medizinische Fachangestellte 02.02.2022 – Sie schauen entschlossen in die Kamera – lange wurde in der Corona-Pandemie nur über sie gesprochen, die KVWL lässt sie jetzt selbst sprechen: die Medizinischen Fachangestellten (MFA) aus Westfalen-Lippe. Mit einer eindrucksvollen Plakat-Kampagne verleiht die KVWL der Forderung nach mehr […]

Kirchenaustritt ist online in NRW nicht möglich
Gladbeck

Kirchenaustritte – Gladbecker waren skandalresistent

Zahl der Austritte steigt jetzt auch in Gladbeck immens an 31.01.2022 – Kirchenaustritte – Auf Anfrage der Neuen Gladbecker Zeitung teilte Bernd Wedig, Direktor des Amtsgerichts Gladbeck, die aktuellen Kirchenaustrittszahlen mit. Im Jahre 2020 gab es 294 Austritte, das entsprach in etwa den Vorjahreszahlen. Während […]

Zwei Jahre Pandemie in Gladbeck
Gladbeck

Zwei Jahre Pandemie in Gladbeck

Engagement in Heimen ist besonders wichtig 01.02.2022 – Zwei Jahre Pandemie – Seit zwei Jahren bestimmt die Corona-Pandemie auch in Deutschland das öffentliche und private Leben. Besonders im Fokus: Die Situation in Alten- und Pflegeheimen, da, wo besonders vulnerable Gruppen leben. Bürgermeisterin Bettina Weist hat […]

Handyparken: in Gladbeck nicht en vogue
Gladbeck

Handyparken: in Gladbeck nicht en vogue

4,9 % der Parkgebühren nimmt die Stadt Gladbeck über das Handyparken ein Bei einer Gesamteinnahme von 631.094,8o Euro entfallen nur 31.360,30 Euro auf das Handyparken 31.01.2022 – Handyparken – Parkgebühren lassen sich in Gladbeck seit einigen Jahren schon bargeldlos begleichen: In Kooperation mit Smartparking e.V. […]

Gesundheitsämter bekommen zusätzliche Stellen
Gladbeck

Gesundheitsämter bekommen zusätzliche Stellen

Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales eröffnet die Sitzungsfolge 31.01.2022 – Gesundheitsämter – Die erste politische Sitzungswoche des neuen Jahres hat am Montag, 31. Januar, mit dem Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales begonnen. Neben der aktuellen Corona-Situation stand unter anderem der Pakt für den […]

Online-Seminar zu Vorsorgevollmachten
Gladbeck

Online-Seminar zu Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen bietet kostenlose Informationsveranstaltungen an 31.01.2022 – Online-Seminar – Die Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen bietet am Donnerstag, 10. Februar, eine digitale Informationsveranstaltung mit dem Titel „Schon vorgesorgt?“ an. Los geht es online per „Zoom“ um 16.30 Uhr. Online-Seminar ist kostenlos In diesem […]

Medizincampus - Streitpunkt in Gladbeck-Butendorf
Gladbeck

Medizincampus – Streitpunkt in Gladbeck-Butendorf

Unbefriedigende Verkehrslage 31.01.2022 – Medizincampus – Zurecht wird vielfach, wie z.B. von den Linken und der CDU, auf die unbefriedigende Verkehrssituation am Medizincampus Butendorf hingewiesen. Der Medizincampus, bestehend aus zwei Ärztehäusern an der Horster Straße, befindet sich im Besitz der KleimKo Ärztehaus Gladbeck GmbH & […]

Rassismus im RE 2 durch einen Gladbecker
Gladbeck

Rassismus im RE 2 durch einen Gladbecker

Bundespolizei ermittelt wegen rassistischer Beleidigung und Bedrohung im RE 2 31.01.2022 – Rassismus – Am Samstagmorgen (29.Januar) informierte ein Reisender die Bundespolizei Münster telefonisch. Im Regionalexpress 2 von Düsseldorf nach Osnabrück habe eine rassistische Beleidigung stattgefunden. Rassismus in verbaler Auseinandersetzung Erste Ermittlungen nach Ankunft des […]

Impfpflicht: was halten die Gladbecker davon?
Gladbeck

Impfpflicht: was halten die Gladbecker davon?

Beteiligen Sie sich am Meinungsbild, stimmen Sie mit ab. 27.01.2022 – Der Bundestag hat gestern über eine mögliche Impfpflicht diskutiert. Das geschah ohne den sonst üblichen Fraktionszwang. Abgeordnete aller Fraktionen sollten ihre persönliche Meinung zur Impfpflicht darlegen. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (noch Grüner) fordert […]

Luther Forum - Neue Räume für die Gladbecker Tafel
Gladbeck

Luther Forum – Neue Räume für die Gladbecker Tafel?

Kunden der Tafel nicht weiter im Regen stehen lassen! Ein Kommentar von Ralf Michalowsky 27.11.2021 – Luther Forum – Der Verein, der die Gladbecker Tafel e.V. getragen hat, liegt am Boden. Seit Jahren gab es keine ordnungsgemäße Buchführung, es gab nur eine Handvoll zahlender Mitglieder, […]