„Giraffen“ der Wittringer Schule sind nun Hochbeetpaten

Hund mit Werbetext
„Giraffen“ der Wittringer Schule als Hochbeetpaten
Die Giraffen-Klasse der Wittringer Schule am Hochbeet. Foto: Hochbeetinitiative

Gladbecker Grundschüler engagieren sich

Gladbeck – 24.05.2025 – Giraffen – Die Wittringer Schule in Gladbeck ist nun auch ein Teil des interkulturellen Hochbeetgartens am Jovyplatz. Eine Schulklasse übernimmt die Patenschaft für ein Hochbeet, das über das Umweltamt der Stadt gefördert und von den Caritas Werkstätten gebaut wurde.

Lehrer Gerrit Janczik bepflanzte mit der „Giraffen-Klasse“ das Hochbeet mit selbst vorgezogenen Gemüse- und Kräuterpflanzen. Eltern und Großeltern hatten die Klasse auf den Jovyplatz begleitet.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Giraffen-Klasse und Hochbeetinitiative kooperieren

Vermittelt hatte die Aktion die Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Anna Lange. Die Initiatorinnen des Projektes, Petra Wollschläger, Müzeyyen Dreessen und Edith Kerkhoff, freuen sich über eine weitere Patenschaft eines Hochbeetes und sind regelmäßig freitags von 16.00 – 18.00 Uhr zur Beratung und Begleitung vor Ort.

„Es ist wichtig, mit Kindern Gärten anzulegen und zu pflegen, weil sie dadurch die Natur hautnah erleben, Pflanzen kennenlernen und ein positives Umweltbewusstsein entwickeln können“, sagen alle Beteiligten.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*