
Roßheideschule feierlich ausgezeichnet
Gladbeck – 12.05.2025 – Fair-Trade-Schule – Ein großer Tag für die Roßheideschule: Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes im Stadion Gladbeck wurde die Förderschule offiziell als Fair-Trade-Schule ausgezeichnet.
Die Ehrung übernahm Frau Hernandez-Lilienfeld von der Fair-Trade-Gruppe, die eigens aus Köln angereist war, um die Urkunde persönlich zu überreichen.
Mit großer Freude und sichtlichem Stolz nahmen SchülerInnen, LehrerInnen und Schulmitarbeitende die Auszeichnung entgegen. Die Roßheideschule gehört damit zu den ersten Förderschulen in Deutschland, die diesen Titel tragen dürfen. Die gesamte Schulgemeinschaft hat über eineinhalb Jahre intensiv daran gearbeitet, die Kriterien für die Auszeichnung zu erfüllen – ein Engagement, das nun öffentlich anerkannt wurde.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagte ein Vertreter der Projektgruppe während der Verleihung. „Fairer Handel ist für uns mehr als ein Thema – es ist Teil unseres Alltags geworden.“
Tatsächlich sind faire Produkte inzwischen fester Bestandteil im Schulbetrieb. In der Schülerfirma gibt es wöchentlich Fair-Trade-Bananen, und im Lehrerzimmer ist fair gehandelter Kaffee eine Selbstverständlichkeit. Auch pädagogisch ist das Thema angekommen – es wurde ins schulinterne Curriculum aufgenommen und wird regelmäßig im Unterricht behandelt. So lernen die SchülerInnen nicht nur, was fairer Handel bedeutet, sondern auch, welche Auswirkungen ihr Konsumverhalten auf andere Teile der Welt hat.
Ein deutlich sichtbares Zeichen des Erfolgs hängt nun gut sichtbar vom Schultor aus: Ein großer Banner verkündet allen PassantInnen, dass die Roßheideschule offiziell eine Fair-Trade-Schule ist.
Die feierliche Auszeichnung im Stadion war der Höhepunkt eines langen Prozesses – und zugleich der Beginn einer nachhaltigen Entwicklung. Sie soll an der Roßheideschule noch lange weitergehen. SchülerInnen und Erwachsene haben sich mit viel Einsatz, Kreativität und Durchhaltevermögen für das Projekt engagiert und können zu Recht sehr stolz auf das Ergebnis sein.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar