Evakuierungseinsatz in Datteln mit dem DRK Gladbeck

Evakuierungseinsatz in Datteln mit dem DRK
Mit zwei Fahrzeugen beteiligte sich das DRK Gladbeck an der Evakuietrung in Datteln. Foto: DRK Gladbeck

Umfangreiche Evakuierungen aufgrund von zwei Weltkriegsbomben

Gladbeck – 16.07.2025 – Evakuierungseinsatz – Am 15.07.2025 wurden um 09:00 zahlreiche Kräfte des Katastrophenschutzes zur Feuer- und Rettungswache Datteln alarmiert. Das DRK Gladbeck stellte zwei  Krankentransportwagen und einen Betreuungskombi 2.0 zur Verfügung und besetzte die Einsatzmittel mit ehrenamtlichen Rotkreuzlern.

Bei Sondierungsmaßnahmen wurden gleich bei zwei Verdachtspunkten mögliche Kampfmittel festgestellt, die sich im Laufe des Tages als bezünderte Weltkriegsbomben herausstellten. Die beiden bezünderten Bomben (5 Zentner amerikanischer und 10 Zentner britischer Bauart) lagen nur wenige hundert Meter auseinander. Bereits im Vorfeld gab es aufgrund der Erfahrungen mit Verdachtspunkten der letzten Jahre umfangreiche Vorplanungen.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Neben einem Altenheim, das durch die Hilfsorganisationen in ein Partneraltenheim nach Gelsenkirchen verlegt wurde, mussten auch große Teile des Stadtteils Hagem evakuiert werden. In der Folge mussten über 4.000 Dattelner Bewohner und 100 Bewohner des Seniorenheimes ihr Zuhause verlassen.

Sturmwarnung erforderte Evakuierungseinsatz des DRK Gladbeck

Die Rotkreuzler aus Gladbeck waren bei der Evakuierung des Altenheimes beteiligt und bei vielen Transporten für Bewohner aus dem Evakuierungsgebiet zu den Betreuungsstellen.

Die Entschärfung konnte gegen 23:30 Uhr erfolgreich durchgeführt werden.

Während die Dattelner wieder in ihr zuhause konnten, wurde der Rücktransport unter Beteiligung der Gladbecker Helfer der knapp 100 Bewohner des Altenheimes sowie der nicht gehfähigen, in den Evakuierungsstellen ausharrenden Bewohnern durchgeführt.

Die Rotkreuzler aus Gladbeck erreichten in der Nacht nach 16 Stunden Einsatz das DRK Zentrum Gladbeck.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*