Erntedankfest am interkulturellen Hochbeetgarten in Gladbeck

Hammerpreis: Balkonkraftwerk für 231 Euro
Erntedankfest am interkulturellen Hochbeetgarten
Auch die Pfadfinder nahmen am Erntedankfest am Hochbeetgarten teil. Foto: Müzeyyen Dreessen

Erfolgreiches Fest am Jovypark

Gladbeck – 09.10.2025 – Erntedankfest – Im Jahr der Eröffnung 2023 begann das Erntedankfest am interkulturellen Hochbeetgarten im Gladbecker Jovypark noch im kleinen Rahmen mit einem gemütlichen Erntedank-Café.

Inzwischen hat sich die Veranstaltung zu einem lebhaften Fest mit einer Vielzahl an Ständen entwickelt. Diese bieten Kunsthandwerk, Kinderspiele und interkulturelle Köstlichkeiten an. Auch in diesem Jahr erfreute sich das Erntedankfest einer großartigen Resonanz.

Es wurde unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung von Kunst und Kultur, der Stadt Gladbeck und der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW). Auch die Engagement-Förderung des Landes, der Freundeskreis Gladbeck-Alanya und das Pflegezentrum Haack-Yol haben beigetragen. Zudem waren das KreativAmt und Jovy – Unser Treffpunkt im Quartier beteiligt.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Besonders bemerkenswert war der liebevoll gestaltete „Erntedanktisch“, an dem Spenden gesammelt wurden. Diese kamen der örtlichen Tafel zugute. Die gesammelten Waren wurden am Ende des Tages abgeholt. Auch Bürgermeisterin Bettina Weist und Landrat Bodo Klimpel schauten vorbei. Sie brachten Spenden für den Erntedanktisch. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Drehorgelspieler Max Piechotta sowie Magister Stephanus (Stefan Daniel). Sie sorgten mit historischen Instrumenten und stimmungsvollem Gesang für eine besondere Atmosphäre.

„Wir planen auch im kommenden Jahr Ende September ein Erntedankfest“, verkünden Initiatorinnen Müzeyyen Dreessen, Petra Wollschläger und Edith Kerkhoff. „Da wir keine regelmäßigen Einnahmen haben, sind wir auf Spenden für den Hochbeetgarten sowie für das Erntedankfest angewiesen.“ Diese können SpenderInnen auf das Konto des gemeinnützigen Vereins „Freundeskreis Gladbeck-Alanya“ überweisen werden: IBAN: DE47 4245 0040 0071 010433.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*