
Ist der Zaun um den Busfortshof 18 nur eine Pflichtübung?
Gladbeck – 24.05.2025 – Dilettantischer Bauzaun – Verwunderung und zugleich Enttäuschung bei der Fraktion „Soziales Bündnis“ (BIG und DKP). Verwunderung darüber, dass die Stadt Gladbeck rund um die Problemimmobilie Busfortshof 18 in Brauck einen Baustellenzaun hat errichten lassen und Enttäuschung darüber, wie dilettantisch eben dieser Bauzaun errichtet ist.
„Wir sind erst durch das Video der Verwaltung und die große Berichterstattung darauf aufmerksam geworden, dass der Zaun errichtet ist,“ gesteht Volkan Akcay (Sachkundiger Bürger des Sozialen Bündnis) ein. „Damit haben wir nicht gerechnet, zumal der gleichlautende Antrag unserer Fraktion die Mehrheit der Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klima und Mobilität am 20. März 2025 mit 2:13 Stimmen ablehnten. Woher auf einmal dieser plötzliche Sinneswandel?“ Und der Braucker Einzelhändler argwöhnt, die Errichtung des Zaunes sei lediglich eine Wahlkampfaktion der SPD-Bürgermeisterin Bettina Weist gewesen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Soziales Bündnis sieht dilettantischen Bauzaun
Doch damit nicht genug: Als eine „schlechte Kopie des Antrages“ bezeichnet Akcay den Zaun. „In dem Antrag war die Rede von einem stabilen Sicherheitszaun, um Unbefugten das Betreten des Grundstückes zumindest deutlich zu erschweren. Doch dafür eignet sich der Zaun in keinster Weise.“ Bei einem Ortstermin mit anderen Fraktionsmitgliedern und einem LIVE Praxistest wurde deutlich, dass der Zaun keinem Schutzziel gerecht wird: Die einzelnen Elemente können ganz leicht aus der Verankerung gehoben werden und ein Seitenteil wurde lediglich mit einem Spanngurt befestigt. „So was schreckt keine Leute ab, die auf das Grundstück und in das Gebäude gelangen wollen,“ glaubt Volkan Akcay.
Nach Ansprache einiger BürgerInnen vor Ort wurde diese Sichtweise auch von ihnen bestätigt.
Ergo gibt es eine unmissverständliche Forderung des „Sozialen Bündnisses“: Die Stadt Gladbeck wird aufgefordert, einen deutlich wirkungsvolleren Schutzzaun um das Grundstück Busfortshof 18 zu errichten.
Dazu sind auch noch weitere Sicherungsmaßnahmen an dem eigentlichen Gebäude vorzunehmen. „Der jetzige Zaun ist ein Witz und wirkungslos. So bringt der Zaun nix, für die Miete verprasst man lediglich sinnlos Steuergelder,“ schimpft Volkan Akcay abschließend.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Dilettantischer Bauzaun…..
Ein dilettantischen Bauzaun findet sich auch auf der Feldhauser Str. in Gladbeck-Zweckel. Hier hat „man“ mit Teilen eines Bauzauns ein Brückengeländer erhöht. Diese Maßnahme war sicherlich als Provisorium gedacht, ist aber, ich kann die Jahre nicht mehr zählen, zu einer Dauereinrichtung geworden.
Welchen Zweck diese Maßnahme hat bzw. mal hatte, ist nicht so einfach zu erkennen. Auf der anderen Straßenseite gibt es diese Maßnahme nämlich nicht, das bei gleicher Geländerhöhe.
Siehe dazu auch die Brücke auf der Bülser Straße am Kotten Nie.