
Letzte Verbindung nach Gladbeck-Ost nur bis 7,5 Tonnen befahrbar
Gladbeck – 22.10.2024 – Brücken-GAU – Es war absehbar, dass nach der seit Jahren für den PKW- und LKW-Verkehr gesperrten Brücke an der Winkelstraße, nun auch die gleichaltrige Brücke über die Hafenbahngleise am Scheideweg dran ist. Auf der Brücke Scheideweg in Gladbeck-Zweckel sind nur noch Fahrzeuge erlaubt, die nicht schwerer als 7,5 Tonnen sind.
Bei der Brücke Scheideweg war im Zuge der turnusmäßigen Prüfung und laufenden Überwachung festgestellt worden, dass sich der Bauwerkszustand der Brücke über die Gleise der ehemaligen Zechenbahn verschlechtert hat. Fahrzeuge über 7,5 Tonnen dürfen die Gladbecker Brücke nicht mehr überfahren und werden über die Tunnel-, Feldhauser Straße, Konrad-Adenauer-Allee und Bülser Straße umgeleitet.
Warum dann immer noch Linienbusse der Vestischen über das marode Bauwerk fahren, ist merkwürdig. Immerhin wiegt so ein normaler Bus 13 bis 14 Tonnen und ein Gelenkbus sogar 21 Tonnen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Brücken-GAU an zwei Stellen
Auch für ein zweites Brückenbauwerk in Gladbeck gilt nun eine neue Gewichtsbeschränkungen: Für die Schultenbrücke musste die Gewichtsbeschränkung auf 18 Tonnen reduziert werden.
Gelenkbusse der Vestischen (21 Tonnen) dürften sie eigentlich nicht mehr überqueren.
Auch an der Schultenbrücke in Gladbeck-Schultendorf hat man Bauwerksschäden an der Brücke über die Gleise der ehemaligen Zechenbahn entdeckt.
Fahrzeuge über 18 Tonnen werden über die Frentroper Straße und die Arenbergstraße umgeleitet. Die Umleitungen werden ausgeschildert.
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar