Comeback für Michael Hübner in der Kommunalpolitik?

Comeback für Michael Hübner
Manches lässt sich nicht so einfach wiederholen. Foto: Neue Gladbecker Zeitung

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Gladbeck – 26.02.2025 – Comeback – Sieben Monate vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 wählen die Parteien in diesen Wochen ihre KandidatInnen. In der SPD Gladbeck ist der Stand so, dass die Ortsvereine Zweckel und Nord bereits ihre Direkt-KandidatInnen gewählt haben.

Nun stehen noch die KandidatInnenwahlen der SPD in Gladbeck-Süd an und da tut sich Ungemach für die SPD auf. Wie man hört, soll der Ex-MdL Michael Hübner den Wiedereinstieg in die Gladbecker Lokalpolitik planen. Bei der letzten Kommunalwahl hatte er sich um das Amt des Landrates von Recklinghausen bemüht und ist dem CDU-Kandidaten unterlegen. Dass er es jetzt noch einmal versucht, ist nicht zu erwarten, denn die CDU befindet sich derzeit in einem Höhenflug. Es wäre also ein aussichtsloses Unterfangen.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Ein Comeback über die ehemaligen Ortsverein Butendorf, Rosenhügel und Brauck wäre möglich

Hübner selbst war lange Jahre Vorsitzender in Butendorf und sein Landtagsmitarbeiter Andreas Dunkel gilt als der  Statthalter von Rosenhügel. Seinem innerparteilichen Widersacher Wedekind wird die Rückkehr des „Untoten“ nicht gefallen. Aber was soll Hübner machen?

Derzeit ist er „ungeliebtes“ Mitglied im Kreistag von Recklinghausen. Seine Genossen dort erzählen von seinem „großkotzigen Auftreten“. Kaum jemand soll noch Kontakte mit ihm pflegen. Ihm ist die Rolle eines Hinterbänklers zugedacht.

Dann ist er noch Mitglied im Ruhrparlament beim RVR. Auch von da nimmt man keine Aktivitäten wahr.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Landtag wurde er für zwei Jahre in einer Gesellschaft aufgefangen, die sich um den Wasserstoff in NRW bemühen sollte. Dorthin flossen Landesmittel.

Aus dieser „Wasserstoff-Gesellschaft“ wechselte Hübner nach Gladbeck zur SL-Naturenergie. Dort sollte sich der Diplom-Sozialwissenschaftler um Synergien von Windkraft und Wasserstoff kümmern. Für jemanden, der seine Diplomarbeit über Kaffeefahren für Senioren geschrieben hat, scheint das aber nicht das richtige Themenfeld zu sein.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*