B&W Energy: Deutschlands größte Aufdach-Photovoltaikanlage

Hammerpreis: Balkonkraftwerk für 231 Euro
B&W Energy: Größte Aufdach-Photovoltaikanlage
Die Solaranlage produziert jährlich einen prognostizierten Ertrag von knapp 30.000.000 kWh grünen Strom. Foto: B&W Energy

Neuer Maßstab mit 32 MWp-Projekt auf Gewächshäusern von Westhoff

Heiden – 26.09.2025 – B&W Energy – Mit einer Leistung von 32 Megawattpeak setzt B&W Energy neue Maßstäbe: Die Photovoltaikanlage ist nicht nur die größte Aufdachanlage Deutschlands, sondern gehört auch weltweit zu den leistungsstärksten ihrer Art. Damit zeigt B&W Energy, welches Potenzial große Dachflächen für die Energiewende bieten – und wie nachhaltige Stromproduktion im industriellen Maßstab realisiert werden kann.

Das Projekt wird auf den Gewächshäusern der Firma Westhoff in Südlohn umgesetzt. Für dieses in dieser Größenordnung einzigartige Projekt installiert der erfahrene Solarteur aus Heiden im Münsterland über 77.000 Photovoltaik-Module und ist mit den Arbeiten bereits im Juni 2025 gestartet.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

B&W Energy überzeugt mit Erfahrung, Expertise und Engagement

Der Photovoltaik-Experte aus dem Münsterland bringt über 22 Jahre Erfahrung in der Photovoltaik-Branche mit und hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als vertrauenswürdiger Partner etabliert. Dieses Fachwissen aus über 13.000 realisierten Photovoltaik-Projekten und die zielgerichtete Beratung waren ausschlaggebend dafür, dass sich Westhoff für B&W Energy entschied.

„Wir freuen uns über das Vertrauen in uns und sind begeistert von der Vision in eine nachhaltige Zukunft durch die Firma Westhoff. Es bestätigt uns, dass unser Erfolg auf fundierter Expertise, Transparenz, Teamwork, Verlässlichkeit und einem partnerschaftlichen Ansatz beruht“, sagen Marco Sundrum und Carsten Frede, Geschäftsführer von B&W Energy.

Ein Meilenstein für die Energiewende

Mit einer Fläche von etwa 160.000 Quadratmetern erzeugt die Solaranlage jährlich einen prognostizierten Ertrag von knapp 30.000.000 kWh grünen Strom. Damit kann sie mehr als 8000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen und jährlich über 10.000 Tonnen CO₂-Emissionen einsparen.

Darüber hinaus birgt das Projekt spannendes Zukunftspotenzial: Perspektivisch sind Synergien durch einen Batteriespeicher oder auch ein Rechenzentrum denkbar, die direkt innerhalb der Gewächshausflächen zu integrieren sind. So wird nicht nur die Effizienz des Eigenverbrauchs gesteigert, sondern zugleich Naturflächen geschützt und die Nachhaltigkeit des Gesamtkonzepts weiter gestärkt.

„Für uns war es wichtig, eine nachhaltige Lösung zu finden, die langfristig nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll ist. Wir sind froh, in B&W Energy den perfekten Partner für die Umsetzung gefunden zu haben,” erklärt Christian Westhoff.

Starke Nachfrage nach Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Neben Aufdachanlagen im Gewerbebereich verzeichnet B&W Energy eine deutliche Zunahme an Anfragen für PV-Freiflächenanlagen. Ein weiteres herausragendes Projekt ist eine 6,5 MWp große Photovoltaikanlage, die zusätzlich mit einem 1500-kWh Stromspeicher ausgestattet wird. Die Anlage ist komplett auf den Eigenverbrauch ausgelegt und unterstreicht den Trend zur autarken Energieversorgung. Der Baustart erfolgte im zweiten Quartal 2025 und der Netzgang wird noch in diesem Jahr stattfinden.

Über B&W Energy

B&W Energy ist seit 2003 ein führender Anbieter von Photovoltaik-Lösungen – ob für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden sowie im Bereich von Agri- und Freiflächenphotovoltaikanlagen. Das Unternehmen aus Heiden hat sich auf nachhaltige und innovative Projekte spezialisiert. Mit Projekten wie der Aufdachanlage in Südlohn setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*