
Dr. Norbert Marißen löst Franz Kruse ab – Aktivitäten nur nach Bedarf!
Gladbeck – 02.07.2025 – Bürgerforum Gladbeck – Im Dez. 2024 berichtete die Neue Gladbecker Zeitung darüber, dass das Bürgerforum Gladbeck seine Arbeit ruhen lassen wolle.
Bürgerforum Gladbeck will einschlafen – im Rathaus knallen Korken
Der Tenor in einem (der NGZ vorliegendem Protokoll) war: „Die Autobahn kommt nicht und der Haldenabriss ist nicht finanzierbar – wir haben kein Thema mehr!“ Der Vorsitzende Franz Kruse kündigte an, das Bürgerforum Gladbeck nur noch bis zur nächsten Mitgliederversammlung noch führen zu wollen.
Unsere Berichterstattung hat Kruse damals vehement kritisiert und uns auf der Webseite des Bürgerforums unterstellt „falsche Angaben aus einem nicht veröffentlichten Dokument“ veröffentlicht zu haben.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Nun hat sich unser Bericht aus dem Dezember 2024 bestätigt. Franz Kruse ist nicht mehr Vorsitzender des Bürgerforums – sein Nachfolger wurde einstimmig Dr. Norbert Marißen, der bisher auch schon im Vorstand des Bürgerforums Gladbeck war.
Kruse in einem Statement: „Nach 4 Jahren teils intensiver Arbeit tut es mir wohl, die Leitung in gute Hände abgeben zu können. Natürlich werde ich auch künftig dem Bürgerforum mit Rat und Tat zur Seite stehen – auch für mehr als 4 Jahre.“
Bürgerforum Gladbeck: Vorstandssitzungen nur nach Bedarf
Der neue Vorsitzende, der 2016 schon einmal den Verein führte, gab direkt zwei wichtige Änderungen für die künftige Arbeit bekannt. „Die wichtigste ist“, schreibt Marißen, „dass die Mitgliedschaft für alle erst einmal beitragsfrei gestellt wird. Mit den vorhandenen Finanzressourcen werden wir die Vereinsarbeit einige Jahre ohne Zufluss von weiteren Geldern gewährleisten können. Natürlich freuen wir uns weiter über Eure Spenden.“
Die zweite Änderung ist: Dass der Vorstand die bisher regelmäßigen offenen Vorstandssitzungen durch Sitzungen nach Bedarf ersetzt. … Auch auf Euren Vorschlag hin können Termine anberaumt werden, wenn Diskussions- oder Handlungsbedarf besteht.“
Keine Agenda für die Vereinsarbeit?
Eine Agenda für die künftige Vereinsarbeit hat der neue Vorsitzende zumindest in den Verlautbarungen für die Presse nicht vorgestellt.
Unsere Berichterstattung vom 4. Dez. 2024 hat sich also voll bestätigt.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar