
Kleine Setzlinge, große Zukunft: Gladbecker Grundschüler pflanzen für den Wald von morgen
Gladbeck – 29.04.2025 – Baumpflanzaktion – Mit kleinen Händen Großes bewirken: Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr die traditionelle Baumpflanzaktion am Kotten Nie statt. Erstklässler aller Gladbecker Grundschulen setzten in dieser Woche mit viel Engagement und Begeisterung kleine Setzlinge in die Erde – ein Projekt, das nicht nur den Kindern, sondern auch der Natur zugutekommt.
Initiiert und gefördert wird die Aktion seit 2018 von dem Rotary Club Gladbeck-Kirchhellen, dem Landesbetrieb Wald und Holz, dem Förderverein Kotten Nie e.V., der Regenbogen-Schule und der Stadt Gladbeck.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Ehrenamtliche Helfer, welche zu den oben genannten auch noch vom Hegering kommen, unterstützen das Vorhaben tatkräftig. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sorgen sie dafür, die jungen Bäumchen in sorgfältig vorbereiteten Flächen zu pflanzen und ihnen die optimalen Startbedingungen für ein gesundes Wachstum zu geben.
Das Besondere an dem Projekt: Die Kinder begleiten „ihre“ Bäume über mehrere Jahre hinweg. Wenn sie die vierte Klasse erreicht haben, dürfen sie die inzwischen kräftig gewordenen Setzlinge erneut umpflanzen und an einem festen Standort aussetzen – ein bewegender Moment, der ihnen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf eindrucksvolle Weise näherbringt.
„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude und Eifer die Kinder bei der Sache sind“, sagt Aggi Allkemper des Fördervereins Kotten Nie. „Sie erleben hautnah, wie wichtig der Schutz unserer Natur ist und dass jeder selbst einen Beitrag leisten kann.“
Die Baumpflanzaktion hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Gladbeck entwickelt und wird von Schulen, Eltern und der Stadt gleichermaßen unterstützt. Dank des Engagements der vielen Ehrenamtlichen und der Begeisterung der jungen Teilnehmer wächst nicht nur der Wald – auch das Umweltbewusstsein der nächsten Generation wird nachhaltig gestärkt.
Ein großer Dank geht auch an alle Sponsoren, die diese Aktion finanziell überhaupt erst möglich machen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar