
18 Brände wird es zu Ostern in Gladbeck geben
Gladbeck – 15.04.2025 – Osterfeuer 2025 – Bis zum 11. April konnte man bei der Stadt Gladbeck Osterfeuer anmelden. Das haben termingerecht 18 Veranstalter getan. Die Stadt Gladbeck hat uns heute auf Anfrage die Liste der gemeldeten Osterfeuer zugesandt.
Die Stadtverwaltung weist auf die Bedingungen für Osterfeuer 2025 hin:
Brauchtumsfeuer, wie z.B. Osterfeuer, sind nur solche Feuer, die von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubensgemeinschaften, Organisationen und Vereinen ausgerichtet werden und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung für Jedermann zugänglich sind. Das Gemeinschaftserlebnis stellt den besonderen Sinnbezug des Osterfeuers her oder fördert ihn zumindest.
Das heißt: Alle Feuer, die diese strengen Voraussetzungen nicht erfüllen, sind gesetzlich verboten. Verstöße werden verfolgt und geahndet. Die Bedingungen sind hier zusammengefasst.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Die Osterfeuer 2025 listen wir nachstehend nach Stadtteilen auf:
Ellinghorst
Schützenverein Ellinghorst, Sonntag, 20. April, 17.30 bis 22 Uhr, Agnesstraße 5, Festwiese
Gladbeck-Ost
Förderverein Kotten Nie, Samstag, 19. April, 16 bis 18 Uhr, Bülser Straße 157, große Wiese
KGV Offermannshof, Samstag, 19. April, 17.30 bis 22 Uhr, Buersche Straße 156, Wiese hinter Parkplatz
Zweckel
Grabeland Schulstraße, Samstag, 19. April, 16.30 bis 21 Uhr, Rottstraße 85, Festwiese
Hundeverein SV OG Gladbeck-Feldhausen, Samstag, 19. April, 18 bis 23 Uhr, Scholver Straße 110, Übungsplatz
Butendorf
KGV Im Linnerott, Samstag, 19. April, 18 bis 22 Uhr, Vereinsheim Sellerbeckstraße 52
KGV Am Nattbach, Samstag, 19. April, 18 bis 22 Uhr, Hürkamp 20, neben dem Vereinshaus
Kath. Gemeinde Heilig Kreuz, Sonntag, 20. April, 20 bis 23 Uhr, Hinter Gemeindezentrum, Pfarr.-Grünw.-Weg 2
Schultendorf
Förderverein Christus-König-Kirche. Sonntag, 20. April, 19 bis 21 Uhr, Kirchvorplatz, Schultenstraße 42
Alt-Rentfort
Schützenverein Rentfort & Löschzug 43, Samstag, 19. April, 17.30 bis 22 Uhr, Johowstraße, Festwiese
Verein Kultur- und Nachbarschaftspflege, Ziegeleistraße, Sonntag, 20. April, 20 bis 1 Uhr Ziegeleistraße 41, hintere Wiese
DPSG St. Josef-Rentfort, Sonntag, 20. April, 18 bis 22 Uhr, Hegestraße 249, Wiese
Rosenhügel
Förderverein Petruskirche, Sonntag, 20. April, 19 bis 1 Uhr, Vehrenbergstraße 84, hinter dem Gemeindehaus
Nachbarschaft Brauck / Sellhorst, Sonntag, 20. April, 18 bis 24 Uhr, Behmerstraße 110, Feldrand/Wiese
Brauck
Feuerwehr LZ Brauck (45), Samstag, 19. April, 17 bis 23 Uhr, Welheimer Straße 30, Gerätehaus
Gute Nachbarn, Samstag, 19. April, 19 bis 23.30 Uhr, Welheimer Straße, freies Feld bei 192, 198, 202
KAB St. Marien, Sonntag, 20. April, 19 bis 22 Uhr, Horster Straße 341, vor der Kirche
KJG Straßengemeinschaft, Kösheide, Sonntag, 20. April, 19 bis 21 Uhr, Grundstück hinter Kösheide 117
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar