Adventskranz: Im kostenlosen Workshop richtig binden lernen

Anzeige

Grabmalle Mecking Terminvereinbarung
Adventskranz: im Workshop richtig binden lernen
Adventskranz. Foto: Pexels.com

Jahresprogramm zu „100 Jahre Kreislehrgarten“

Gladbeck – 13.11.2025 – Adventskranz – Die Adventszeit rückt näher – und damit die Zeit, einen eigenen Adventskranz zu gestalten. Aber wie bindet man ihn richtig? Welches Material eignet sich am besten? Und welche Technik sorgt dafür, dass der Kranz stabil und gleichmäßig wird? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Workshop „Adventskranz richtig binden“ am Mittwoch, 19. November, im Kreisgartenbaulehrbetrieb (KGBL) in Datteln-Horneburg. Die Veranstaltung ist Teil des Programms zum 100-jährigen Jubiläum des KGBLs.

Von 13 bis 15 Uhr dreht sich alles um den Aufbau eines Kranzes, den Umgang mit Draht, Bindetechniken und die richtige Auswahl des Rohmaterials. Der selbstgebundene Kranz darf am Ende mit nach Hause genommen werden, wo er in Ruhe dekoriert werden kann.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung sind bis Montag, 17. November, unter folgendem Link möglich: bit.ly/3WPZYxB. Treffpunkt ist am Gewächshaus des Kreislehrgartens, Horneburger Straße 63 in Datteln. Mitzubringen sind Gartenhandschuhe und eine Rosenschere, Rohmaterialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Nachhaltigkeit leben und erleben im Kreislehrgarten

Damals Musterobstgarten, heute Modellbetrieb für Nachhaltigkeit: Der Kreislehrgarten in Datteln-Horneburg ist seit 100 Jahren ein Ort des Lernens und Lehrens. Heute wahrt und fördert der Kreislehrgarten biologische Vielfalt im Kreis Recklinghausen, testet Pflanzen auf ihre Zukunftstauglichkeit im Klimawandel, vermittelt angehenden Fachkräften wertvolles Fachwissen und ermöglicht benachteiligten Jugendlichen gesellschaftliche Teilhabe. Damit ist der Kreislehrgarten integraler Bestandteil des nachhaltigen Kreises Recklinghausen.

Mehr Informationen zum Kreislehrgarten und dem Programm „100 Jahre Kreislehrgarten“ gibt es unter www.regioklima.de/klima-im-kreis/lokal-und-nachhaltig/kreislehrgarten.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*