
Traditionsabteilung feiert Jubiläum und sucht neue Mitspielerinnen und Mitspieler
Gladbeck – 10.11.2025 – Volleyball – Seit einem halben Jahrhundert wird in Gladbeck Volleyball gespielt – und dieses Jubiläum feierten die Volleyballerinnen und Volleyballer von SuS Schwarz-Blau Gladbeck am Samstag, 8. November, mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“ in Gelsenkirchen-Horst.
Unter den Gästen waren neben aktuellen und ehemaligen Mitgliedern auch Brigitte Frericks-Bösch, Vorsitzende des Stadtsportverbandes Gladbeck, sowie Andreas Pappert, Vorsitzender des Gesamtvereins SuS Schwarz-Blau Gladbeck.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Den offiziellen Teil des Abends eröffnete Klaus Frede, der die Abteilung über vier Jahrzehnte lang leitete. Nach den Grußworten von Andreas Pappert und Brigitte Frericks-Bösch blickte Frede auf die Entwicklung der Abteilung zurück – von den Anfängen im Jahr 1975 über die Jahre beim FC Gladbeck bis zum heutigen Verein Schwarz-Blau. Gleichzeitig gab er bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut zur Wahl gestellt hat.
Sein Nachfolger als Abteilungsleiter ist Jörn Lichtenberg, der bereits am Mittwoch zuvor im Rahmen der Jahreshauptversammlung gewählt worden war. In seiner Ansprache dankte er Klaus Frede für mehr als 40 Jahre Engagement und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden der Volleyballgruppe. Zudem erhielt Frede von Andreas Pappert die Ehrenmitgliedschaft im Gesamtverein.
Neben Rückblick und Ehrungen war der Festabend auch ein Ausblick in die Zukunft. Denn die Volleyballerinnen und Volleyballer von Schwarz-Blau Gladbeck möchten ihre lange Tradition fortsetzen – und dafür werden dringend neue Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Das Team versteht sich als Hobby-Mixed-Gruppe, in der Jung und Alt gemeinsam trainieren und spielen. Leistungsdruck gibt es keinen, im Vordergrund stehen Spaß, Bewegung und Gemeinschaft.
Auch Anfängerinnen und Anfänger sind herzlich willkommen. „Bei uns zählt nicht das Können, sondern die Freude am Spiel und am Miteinander“, betont Abteilungsleiter Jörn Lichtenberg. Neben dem Training organisiert die Gruppe regelmäßig gesellige Aktivitäten wie Sommerfeste und Radtouren – Gemeinschaft wird hier großgeschrieben.
Trainiert wird freitags von 19.30 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle der Südparkschule, Münsterländer Straße 10, in Gladbeck. Interessierte können einfach vorbeikommen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen unter SBG_Volleyball@gmx.de
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |


Hinterlasse jetzt einen Kommentar