91-Jährige in Gladbeck Opfer falscher Polizisten
Gladbeck

91-Jährige in Gladbeck Opfer falscher Polizisten

Seniorin wird Opfer von falschen Polizeibeamten 26.09.2023 – 91-Jährige – Am Montag Vormittag ist eine 91-Jährige aus dem Stadtteil Zweckel von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden. Am Telefon erzählten der Täter die Geschichte von einem Raubüberfall in der Nähe. Bei einer anschließenden Festnahme habe man […]

Studienbeginn - in der Hochschule in Gelsenkirchen-Buer
Nebenan

Studienbeginn – in der Hochschule in Gelsenkirchen-Buer

Semesterstart: Westfälische Hochschule begrüßt Erstis 26.09.2023 – Studienbeginn – Für mehr als 1.700 Erstsemester beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Am 25. September hat die Westfälische Hochschule ihre neuen Studierenden an den Standorten Gelsenkirchen und Recklinghausen begrüßt. Am Dienstag starten auch in Bocholt die neuen Studierenden. Zum […]

Rassismus keine Chance geben! Gladbecker Hospital unterstützt
Gladbeck

Rassismus keine Chance geben! Gladbecker Hospital unterstützt

KERN GmbH unterstützt die Anliegen der Interkulturellen Woche 26.09.2023 – Rassismus – Das diesjährige Motto, mit dem sich die Standorte der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH an der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 beteiligen, ist und bleibt aktuell, stellt Geschäftsführerin Susanne Minten zu Beginn der […]

Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei Bertlicher Straßenläufen
Lokalsport

Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei Bertlicher Straßenläufen

Viele Siege für den VfL Gladbeck 1921 bei den Straßenläufen in Bertlich 25.09.2023 – Leichtathleten – Hervorragende Ergebnisse gab es für die Fun Runner und Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Bertlicher Straßenläufen am vergangenen Sonntag. Mehrere Altersklassensiege und vordere Platzierungen konnte das Team […]

Überfall auf die Reichsbanknebenstelle in Gladbeck
Kultur

Überfall auf die Reichsbanknebenstelle in Gladbeck

Spektakulärster Kriminalfall der Weimarer Republik 1928/1928 25.09.2023 – Überfall – Vier maskierte Männer entstiegen am 5. Mai 1928 einem gestohlenen Auto und stürmten mit gezückten Pistolen in die Schalterhalle der Gladbecker Reichsbanknebenstelle, Ecke Schillerstraße/ Mittelstraße. Sie zerschlugen Scheiben, schossen um sich und hielten so das […]

Berufskolleg Gladbeck: neuer Abschnitt in der Geschichte
Gladbeck

Berufskolleg Gladbeck: neuer Abschnitt in der Geschichte

Energetisch-technisch sanierte Gebäude des Kreises nehmen Betrieb auf 25.09.2023 – Berufskolleg Gladbeck – Am Freitag, 22. September, 2023 begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Berufskollegs Gladbeck. Dann nahmen die neu sanierten und erweiterten Gebäude 1 und 7 an der Herderstraße ihren Betrieb auf.  Rund […]

Belästigung eines Kindes in Gladbeck
Gladbeck

Belästigung eines Kindes in Gladbeck

Älterer Mann belästigt 10-Jährigen 25.09.2023 – Belästigung – Die Polizei sucht nach einem älteren Mann, der am Samstagnachmittag einen 10-jährigen Jungen belästigt hat. Der 10-jährige Gladbecker war auf dem Spielplatz an der Kieler Straße. Während des Spielens, gegen 16.10 Uhr, wurde er von dem unbekannten […]

Johannes-Kessels-Akademie in Gladbeck bis 2028 gesichert
Gladbeck

Johannes-Kessels-Akademie in Gladbeck bis 2028 gesichert

Kreis bezuschusst Berufskolleg über zwei weitere Jahre 25.09.2023 – Johannes-Kessels-Akademie – Es ist beschlossen! Der Kreistag Recklinghausen hat in seiner Sitzung am Dienstag, 12. September, der zeitlich erweiterten Förderung der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) in Gladbeck zugestimmt. Damit schafft der Kreis gemeinsam mit dem Träger und der […]

Kirmesstreit unter Jugendlichen - Gladbecker Gruppe beteiligt
Nebenan

Kirmesstreit unter Jugendlichen – Gladbecker Gruppe beteiligt

Auf der Herbstkirmes Streit unter Jugendgruppen 25.09.2023 – Kirmesstreit – Nach einer größeren Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen auf der Herbstkirmes (Bereich Altmarkt) sucht die Polizei Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können. Gegen 19 Uhr sind am Freitagabend mehrere Jugendliche aneinandergeraten. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich […]

Rechtsextreme mit Waffen - im Kreis RE sind es drei
Kreis-RE

Rechtsextreme mit Waffen – im Kreis RE sind es drei

Interaktive Karte: Hier leben bewaffnete Rechtsextreme 25.09.2023 – Rechtsextreme – Rund 1.000 Rechtsextreme in Deutschland dürfen legal eine Waffe besitzen. Sie sind eine latente Gefahr für die Gesellschaft. Das Recherchezentrum CORRECTIV zeigt mit einer interaktiven Karte erstmals, in welchen Landkreisen sie leben. In Deutschland dürfen […]