Handyparken: in Gladbeck nicht en vogue
Gladbeck

Handyparken: in Gladbeck nicht en vogue

4,9 % der Parkgebühren nimmt die Stadt Gladbeck über das Handyparken ein Bei einer Gesamteinnahme von 631.094,8o Euro entfallen nur 31.360,30 Euro auf das Handyparken 31.01.2022 – Handyparken – Parkgebühren lassen sich in Gladbeck seit einigen Jahren schon bargeldlos begleichen: In Kooperation mit Smartparking e.V. […]

Gesundheitsämter bekommen zusätzliche Stellen
Gladbeck

Gesundheitsämter bekommen zusätzliche Stellen

Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales eröffnet die Sitzungsfolge 31.01.2022 – Gesundheitsämter – Die erste politische Sitzungswoche des neuen Jahres hat am Montag, 31. Januar, mit dem Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales begonnen. Neben der aktuellen Corona-Situation stand unter anderem der Pakt für den […]

Online-Seminar zu Vorsorgevollmachten
Gladbeck

Online-Seminar zu Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen bietet kostenlose Informationsveranstaltungen an 31.01.2022 – Online-Seminar – Die Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen bietet am Donnerstag, 10. Februar, eine digitale Informationsveranstaltung mit dem Titel „Schon vorgesorgt?“ an. Los geht es online per „Zoom“ um 16.30 Uhr. Online-Seminar ist kostenlos In diesem […]

Medizincampus - Streitpunkt in Gladbeck-Butendorf
Gladbeck

Medizincampus – Streitpunkt in Gladbeck-Butendorf

Unbefriedigende Verkehrslage 31.01.2022 – Medizincampus – Zurecht wird vielfach, wie z.B. von den Linken und der CDU, auf die unbefriedigende Verkehrssituation am Medizincampus Butendorf hingewiesen. Der Medizincampus, bestehend aus zwei Ärztehäusern an der Horster Straße, befindet sich im Besitz der KleimKo Ärztehaus Gladbeck GmbH & […]

Verschwörungserzählungen - VHS informiert
Politik

Verschwörungserzählungen – VHS informiert

Verschwörungserzählungen: Gefahr für die Demokratie und dringender Lehrauftrag für die Medienpädagogik Deutscher Volkshochschul-Verband und Grimme-Institut laden ein zum Webtalk 31.01.2022 – Verschwörungserzählungen – Soziale Netzwerke und Messengerdienste spielen eine wichtige Rolle für die politische Meinungsbildung in der digitalisierten Gesellschaft. Doch gerade in der Corona-Krise sind […]

Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis RE
Kreis-RE

Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis RE

6.150 Beschäftigte im Kreis Recklinghausen Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check 31.01.2022 – Corona-Prämie – Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Kreis Recklinghausen erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. […]

Rassismus im RE 2 durch einen Gladbecker
Gladbeck

Rassismus im RE 2 durch einen Gladbecker

Bundespolizei ermittelt wegen rassistischer Beleidigung und Bedrohung im RE 2 31.01.2022 – Rassismus – Am Samstagmorgen (29.Januar) informierte ein Reisender die Bundespolizei Münster telefonisch. Im Regionalexpress 2 von Düsseldorf nach Osnabrück habe eine rassistische Beleidigung stattgefunden. Rassismus in verbaler Auseinandersetzung Erste Ermittlungen nach Ankunft des […]

Zweckel (Gladbeck) gewinnt gegen Grafenwald
Lokalsport

Zweckel (Gladbeck) gewinnt gegen Grafenwald

VfL Grafenwald – SV Zweckel 0:3 30.01.2022 – Zweckel – Eine Woche vor dem ersten Meisterschaftsspiel gegen den FC Marl testeten die Zweckeler beim A-Ligisten VfL Grafenwald. Die Partie hat Zweckel erfolgreich mit 0:3 gewonnen und bei bestem Fußballwetter zeigten die Schwarz-Grünen ein ordentliches Spiel. […]

Imkern in Gladbeck
Umwelt/Technik

Imkern lernen in Gladbeck

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 12. März 2022 einen Imkerkurs in Gladbeck an. An jeweils sechs Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. 29.01.2022 – Imkern – […]

Impfpflicht: was halten die Gladbecker davon?
Gladbeck

Impfpflicht: was halten die Gladbecker davon?

Beteiligen Sie sich am Meinungsbild, stimmen Sie mit ab. 27.01.2022 – Der Bundestag hat gestern über eine mögliche Impfpflicht diskutiert. Das geschah ohne den sonst üblichen Fraktionszwang. Abgeordnete aller Fraktionen sollten ihre persönliche Meinung zur Impfpflicht darlegen. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (noch Grüner) fordert […]