
So schnitten die Gladbecker Leichtathleten ab
Gladbeck – 13.05.2025 – Westfälischen Meisterschaften – In Hagen wurden die westfälischen Meisterschaften im Blockwettkampf für die Altersklassen U16 ausgetragen. Blockwettkampf besteht immer aus 100 m, 80 m Hürden und Weitsprung.
Disziplin vier und fünf bestehen je nach Variation aus Hochsprung und Speer (Block Sprint/Sprung), Ballwurf und 200 m (Block Lauf) oder Kugel und Diskus (Block Wurf). Vom VfL Gladbeck 1921 konnten drei Sportler am Ende eine Platzierung unter den ersten Acht erreichen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Zum ersten Mal Vize-Westfalenmeister wurde Felix Schmidt im Block Wurf der Alterklasse M14. Er belegte Platz zwei mit einer Leistung von 2365 Punkten. Über 100 m blieb er in 13,03 sek nur knapp über Bestzeit, im 80 m-Sprint kam er nach 15,04 sek durchs Ziel. Im Weitsprung flog er 4,68 m weit und im Kugelstoßen gelang ihm mit 10,22 m eine neue Bestleistung und im Diskuswurf warf er die 1kg-Scheibe auf 29,89 m.
Platz vier errang Lea Lüdemann im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W15. Sie glänzte u.a. mit tollen Sprintleistungen. Im 100 m-Sprint lief sie mit 12,94 sek erstmals unter 13 Sekunden (leider mit etwas zu viel Windunterstützung). Eine echte Bestleistung gelang ihr dann aber im 80 m-Hürdensprint, in dem sie mit 12,65 sek. eine halbe Sekunde unter ihrer bisherigen Bestmarke lief. Mit 4,58 m im Weitsprung und 1,41 m im Hochsprung bewegte sie sich ebenfalls im Bereich ihrer Bestmarken. 15,95 m im Speerwurf bedeuteten in der Endabrechnung Rang vier und damit ihres bisher beste Platzierung bei einer Westfalenmeisterschaft.
Seinen ersten Mehrkampf bestritt Joel Wesemann. Der 15-jährige, der erst im letzten Jahr zur Leichtathletik stieß und bereits bei den westfälischen Hallenmeisterschaften mit Rang drei im Hochsprung glänzte, trat im Blockwettkampf der Altersklasse M15 im Block Sprint/Sprung an. Den Tag begann er dann gleich mit einer Bestleistung über 100 m. Mit 12,83 sek blieb er zum ersten Mal unter der 13-Sekunden-Marke. Zwangsläufig eine Bestleistung gab es über 80 m Hürden, da er zum ersten Mal im Hürdenlauf antrat. 5,10 m im Weitsprung erfreute die Trainer Christian Bludau und Annika Gruhlke, weil er auch hier eine Bestmarke aufstellte. Im Hochsprung überquerte er 1,61 m erfolgreich und auch im Speerwurf erreichte er eine neue Bestweite mit 34,78 m.
Die drei erfolgreichen Sportler werden als nächstes bei den Bezirksmeisterschaften in Herne und danach bei den Westfälischen Einzelmeisterschaften wieder um vordere Platzierungen kämpfen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar