
Kanuten der Kanu-Freunde Wiking Gladbeck e.V. von Sichtungsrennen zurück
Gladbeck – 12.05.2025 – Top Kanuten – Mit unterschiedlichen Erfolgen kehrten die beiden Top Kanuten der Kanu-Freunde Wiking Gladbeck e.V. von den Sichtungsrennen des Deutschen Kanu-Verbandes zur Bestimmung der diversen Nationalmannschaften der beiden Olympischen Disziplinen Kanu-Slalom und Kajak-Cross zurück.
An zwei Wochenenden, eines in Augsburg, das andere in Markkleeberg bei Leipzig, mit insgesamt 10 verschiedenen Wettkämpfen, galt es, sich eines der drei begehrten Tickets zu holen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Joseph Seibert gelang dies erstmals für die U-18 Nationalmannschaft im Kanu-Slalom als zweitbestes Boot. Mit zwei Siegen, jeweils einer in Augsburg und einer in Markkleeberg sowie einem dritten und einem 5. Platz hatte er in der End-Abrechnung 8 Punkte.
Nur das best-platzierte Boot hatte auch einen Nationalmannschaftsplatz im Kajak-Cross sicher. Deshalb musste Joseph sich dort separat qualifizieren, was leider nicht gelang. Nun vertritt er die deutschen Farben bei der U-18 WM im Französischen Foix. Auch im slowenischen Solkan lediglich im K1 im Slalom ist er dabei.
Tim Bremer wollte sich bei der Leistungsklasse im K1 Herren für die WM in Sydney und die EM in Paris qualifizieren. Leider hatte er nach Abschluss der 6 Rennen und der Berücksichtigung der zwei Streich-Resultate zuviele Punkte, so dass er am Ende „nur“ auf Platz 4 landete. Auch im Kajak Cross konnte er sich nicht qualifizieren.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar