Eisblockwette sollte Gladbecker sensibilisieren
Umwelt/Technik

Eisblockwette sollte Gladbecker sensibilisieren

GewinnerInnen der Gladbecker Eisblockwette erhalten Preise Gladbeck – 13.08.2024 – Eisblockwette – Das energetische Sanierungsmanagement-Team der Umweltabteilung wollte mit einer Eisblockwette anschaulich zeigen, dass ein gut gedämmtes Haus einen Eisblock langsamer schmelzen lässt, als ein ungedämmtes Haus und lud zum Mittwetten ein. Nach neun Tagen war […]

Hochwasserschutz der Emschergenossenschaft seit 125 Jahren
Umwelt/Technik

Hochwasserschutz der Emschergenossenschaft seit 125 Jahren

So richtig „absaufen“ kann Gladbeck nicht mehr Gladbeck – 11.08.2024 – Hochwasserschutz – Die Emschergenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Von der Geburtsstunde im Jahr 1899 an stand das genossenschaftliche Prinzip im Mittelpunkt des Handelns von Deutschlands erstem Wasserwirtschaftsverband – so auch beim […]

Im Reich der Pilze - Gladbecker lernen Pilze kennen
Umwelt/Technik

Im Reich der Pilze – Gladbecker lernen Pilze kennen

Biologischen Station Kreis Recklinghausen lädt Gladbecker ein Gladbeck – 07.08.2024 – Reich der Pilze – In der Biologischen Station Kreis Recklinghausen entsteht eine von der LWL Kulturabteilung geförderte Dauerausstellung zum Thema Pilze. Bereits vor der offiziellen Eröffnung haben Besucher am 18.08.2024 und 01.09.2024 von 10:00-12:30 Uhr […]

Mit "Tegelwippen" die Gladbecker für den Klimaschutz gewinnen!
Umwelt/Technik

Mit „Tegelwippen“ die Gladbecker für den Klimaschutz gewinnen!

Die Holländer machen es vor – das ganze Land hilft beim Entsiegeln Gladbeck – 06.08.2024 – Tegelwippen – Die Niederländer haben einen neuen „Volkssport“, das „Tegelwippen“. Dabei versuchen Städte und Gemeinden im Ganzen Land, in den Sommermonaten möglichst viele Flächen zu entsiegeln. Pflastersteine und Fliesen […]

Europäische Fledermausnacht 2024 in Gladbeck
Umwelt/Technik

Europäische Fledermausnacht 2024 in Gladbeck

Michael Korn vom Nabu zeigt Gladbeckern Fledermäuse Gladbeck – 05.08.2024 – Fledermausnacht – Die Europäische Fledermausnacht 2024 steht vor der Tür. Naturliebhaber und Neugierige haben die Gelegenheit, sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der nachtaktiven Jäger der Lüfte zu begeben. Am Freitag, den […]

Sturzfluten: Emschergenossenschaft arbeitet präventiv
Umwelt/Technik

Sturzfluten: Emschergenossenschaft arbeitet präventiv

Gemeinsam auf Sturzfluten vorbereiten Auftaktveranstaltung des europäischen „FlashFloodBreaker“-Projekts fand im belgischen Lüttich statt 28.07.2024 – Sturzfluten – Die steigende Anzahl an Sturzfluten ist eine zunehmende Gefahr in Folge des Klimawandels. Besonders die Ereignisse im Juli 2021 im Ahrtal sind vielen noch gut in Erinnerung und […]

Insekten beobachten und erforschen: Schmetterlinge im Fokus
Umwelt/Technik

Insekten beobachten und erforschen: Schmetterlinge im Fokus

Gemeinsam Artenvielfalt entdecken und Insekten erforschen 26.07.2024 – Schmetterlinge – Die Zahl und Vielfalt der Insekten hat in den letzten Jahren drastisch abgenommen – auch im Kreis Recklinghausen. Umso wichtiger ist es, diese Entwicklung zu beobachten und möglichst zu stoppen. Ein wichtiger Baustein dabei: die […]

Fledermäuse von Forschenden im Flug belauscht
Umwelt/Technik

Fledermäuse von Forschenden im Flug belauscht

Fledermäuse können ihren Herzschlag innerhalb von Minuten von 6 auf 900 Schläge pro Minute hochfahren 10.07.2024 – Fledermäuse – Konstanzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den Herzschlag von Fledermäusen über mehrere Tage hinweg gemessen, einschließlich kompletter Flüge – das erste Mal, dass dies in solcher Art für […]

Emscher-Lippe: Sonne und Regen wechselten sich im Juni ab
Umwelt/Technik

Emscher-Lippe: Sonne und Regen wechselten sich im Juni ab

Im vergangenen Monat lagen die Regenmengen im Durchschnitt 05.07.2024 – Emscher-Lippe – Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, […]

Emscher-Gebiet: 125 Jahre Emschergenossenschaft
Umwelt/Technik

Emscher-Gebiet: 125 Jahre Emschergenossenschaft

Deutschlands erster und ältester Wasserwirtschaftsverband hat das Gesicht der Städte in der Region maßgeblich mitgeprägt – und ihr wirtschaftliches Überleben gesichert 28.06.2024 – Emscher-Gebiet – Die Emschergenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Sie ist technischer Infrastruktur-Dienstleister für ihre Mitglieder. Darunter sind die die […]