Künstliche Intelligenz hilft bei Umweltschutz im Kreis RE
Umwelt/Technik

Künstliche Intelligenz hilft bei Umweltschutz im Kreis RE

Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen 06.04.2023 –  Die negativen Auswirkungen der Versiegelung städtischer Flächen werden immer wieder diskutiert. Dazu gehören u. a. erhöhte Oberflächenabflüsse und Überflutungsrisiken, höhere Temperaturen und Luftverschmutzung, sowie der Verlust von Lebensräumen für Pflanzen und Tiere. Ein Forschungsteam der Westfälischen Hochschule hat […]
GLADBECK PUTZT! Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Umwelt/Technik

GLADBECK PUTZT! Danke an alle Helferinnen und Helfer!

Rekordbeteiligung beim Frühjahrsputz in Gladbeck 02.04.2023 – Gladbeck putzt – Rekord! Am vergangenen Samstag haben sich rund 4.100 freiwillige HelferInnen aus Organisationen, Vereinen, Schulen und Kindergärten beteiligt. Aber auch erstaunlich viele Privatpersonen an der Aktion „Gladbeck putzt“ beteiligt. Rund 10 Tonnen achtlos fortgeworfener Müll wurden […]
Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz in Gladbeck
Umwelt/Technik

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz in Gladbeck

22.03.2023 – Earth Hour 2023 – Gladbeck folgt auch in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und […]
Vestische investiert in den Ausgleich von CO₂-Emissionen
Umwelt/Technik

Vestische investiert in den Ausgleich von CO₂-Emissionen

Beitrag zum Klimaschutz 20.03.2023 – Vestische – Vorfahrt für den Klimaschutz: Bereits seit Juli 2022 setzt die Vestische 21 Busse ein, die ausschließlich mit synthetischem Kraftstoff fahren. Anschließend hat das Nahverkehrsunternehmen den nächsten logischen Schritt gemacht und investiert beim Kauf des synthetischen Kraftstoffs in CO₂-Neutralität. […]
Bioblitz 2023 - Moose bei Kreis Recklinghausen melden
Umwelt/Technik

Bioblitz 2023 – Moose bei Kreis Recklinghausen melden

Grüne Moose aktuell besonders gut zu entdecken – Beim Bioblitz Arten mit dem Smartphone erfassen 10.03.2023 – Beim „Bioblitz 2023“ sind bereits 52.000 Beobachtungen deutschlandweit gemeldet worden, der Kreis Recklinghausen liegt mit 339 beobachteten Arten auf Platz 12. Damit noch viele weitere Arten hinzukommen, rufen […]
„Gladbeck putzt“ am 25. März – ZBG lädt zum Mitmachen ein!
Umwelt/Technik

„Gladbeck putzt“ am 25. März – ZBG lädt zum Mitmachen ein!

08.03.2023 – Gladbeck putzt – Nachdem die Putzaktion im letzten Jahr zum ersten Mal wieder erfolgreich stattfinden konnte, ruft der ZBG die GladbeckerInnen nun bereits zum 19. Mal auf, wieder zu Besen und Handschuhen zu greifen, um Abfall zu sammeln, zu reinigen und zu fegen. […]
Boye: Verbindungsstück für Radweg entlang der Boye fertiggestellt
Umwelt/Technik

Boye: Verbindungsstück für Radweg entlang der Boye fertiggestellt

Öffnung des Weges am 6. März 28.02.2023 –  Boye – Von Kirchhellen-Mitte nach Grafenwald immer entlang der Boye. Das ist bald für Radfahrende und Spazierende möglich. Denn die Emschergenossenschaft hat die letzten noch fehlenden 200 Meter Rad- und Fußweg im Bereich des Pumpwerks Boye-Oberlauf, östlich […]
Greenpeace-Datenanalyse: Autobahnausbau erhöht Staugefahr
Umwelt/Technik

Greenpeace-Datenanalyse: Autobahnausbau erhöht Staugefahr

Verkehrsdaten von acht Ausbaustrecken zeigen erstmals die überwiegend negativen Folgen zusätzlicher Autobahnspuren 25.03.2023 – Greenpeace –  Autobahnen um zusätzliche Spuren zu erweitern, senkt nicht das Risiko, in einen Stau zu geraten. In der Umgebung der Autobahnen werden Staus nach einem Ausbau sogar häufiger, zeigt eine […]
Klimawandel: Neuer Webauftritt zeigt den Weg zur Schwammstadt
Umwelt/Technik

Klimawandel: Neuer Webauftritt zeigt den Weg zur Schwammstadt

Zukunftsinitiative Klima.Werk arbeitet für die klimaresiliente Region 24.02.2023 – Klimawandel – Unsere Städte müssen sich an die Folgen des Klimawandels anpassen, um Infrastrukturen und die Lebensqualität zu sichern. Wie das gelingen kann, zeigt der neue Internetauftritt der Zukunftsinitiative Klima.Werk von Emschergenossenschaft und Emscher-Kommunen. Auf www.klima-werk.de […]
Altarm der Emscher in den Rhein wird zum Radweg
Umwelt/Technik

Altarm der Emscher in den Rhein wird zum Radweg

Emscher-Mündung: Verfüllung des Altarmes in den Rhein macht Fortschritte Auf dem alten Flussbett entsteht in Kürze ein Rad- und Wanderweg 22.02.2023 – Altarm der Emscher – Die Emschergenossenschaft schreitet mit der Verfüllung der alten Emscher-Mündungstrasse im Moment zügig voran. Das trockengelegte Flussbett verfüllt die Emschergenossenschaft […]