Wasserwerk hilft in Gladbeck bei der Baumrettung
Umwelt/Technik

Wasserwerk hilft in Gladbeck bei der Baumrettung

Gladbeck freut sich über neue Gießkannen 13.07.2023 – Wasserwerk – Unter dem Motto „Kannen für Kommunen“ stellt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft allen von ihr versorgten Kommunen eine Vielzahl an Gießkannen zur Verfügung. So geschehen jetzt in Gladbeck. Dort erhielten aus der Umweltabteilung Jürgen Harks und […]
Gießpatenschaft: Bürger sollen in Gladbeck Bäume gießen
Umwelt/Technik

Gießpatenschaft: Bürger sollen in Gladbeck Bäume gießen

Jede Kanne zählt – ZBG bittet die GladbeckerInnen um Unterstützung bei Bewässerung der Straßenbäume und Grünflächen 10.07.2023 – Gießpatenschaft – Die vergangenen Wochen sind auch in Gladbeck von geringen Niederschlägen und heißen Sonnentagen geprägt. Aus diesem Grund bittet der ZBG die BürgerInnen um Unterstützung bei der […]
Spinnen stehen jetzt beim Bioblitz 2023 im Mittelpunkt
Umwelt/Technik

Spinnen stehen jetzt beim Bioblitz 2023 im Mittelpunkt

Beim Bioblitz im Juli heißt es: Spinnen beobachten und melden 06.07.2023 – Spinnen – Sie tauchen aus dem Nichts auf, sitzen in Ecken oder flitzen mit ihren haarigen Beinen über den Boden: Spinnen. Auch wenn sie manchem einen Schauer über den Rücken jagen, haben sie […]
Hitze und Klimaanpassung: Stadt Gladbeck erhält Geld
Umwelt/Technik

Hitze und Klimaanpassung: Stadt Gladbeck erhält Geld

Zuwendungsbescheid über 250.000 Euro eingegangen 05.07.2023 – Hitze und Klimaanpassung – Den Klimafolgen mit einem Konzept begegnen. Einen Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) über 250.000 Euro erhielt jetzt die Stadt Gladbeck. Im Rahmen der Deutschen Klimaanpassungsstrategie gibt es nun […]
Dächer begrünen: ExpertInnen beraten am Bürgertelefon
Umwelt/Technik

Dächer begrünen: ExpertInnen beraten am Bürgertelefon

Verbraucherzentrale NRW informiert im Auftrag der Emschergenossenschaft rund um das neue Förderprogramm 05.07.2023 – Dächer begrünen – Ein neues Beratungsangebot rund ums Thema Gründach und das „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm geht an den Start. Mit 50 Euro pro Quadratmeter bezuschusst die Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative […]
Braune Tonnen bleiben stehen
Umwelt/Technik

Gestank aus Biotonnen vermeiden – der ZB-Gladbeck rät

Tipps für die Entsorgung von Bioabfällen im Sommer 05.07.2023 – Gestank – In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen wieder. Wenn es heiß wird, zersetzen sich die Bioabfälle aus Küche oder Garten schneller. Der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) gibt Tipps, wie Geruchsbildung oder unerwünschte Lebewesen […]
Heizen mit Fernwärme in Gladbeck - ein unverständlicher Hype
Umwelt/Technik

Heizen mit Fernwärme in Gladbeck – ein unverständlicher Hype

Fernwärme ist in Gladbeck alles andere als umweltfreundlich 30.06.2023 – Heizen mit Fernwärme – „Im Gladbecker Norden können Anwohner bald umweltfreundlicher heizen. Der Energiekonzern Uniper verlegt in Rentfort-Nord 2,7 Kilometer moderne Fernwärmeleitungen.“ So schrieb es vor Kurzem eine Zeitung. Die Neue Gladbecker Zeitung hat mal […]
Wespen, Hornissen und Co. - keine Panik!
Umwelt/Technik

Wespen, Hornissen und Co. – keine Panik!

Beseitigung von Nestern nur bei wirklicher Gefahr 28.06.2023 – Wespen, Hornissen – Sie fliegen umher, summen und brummen – und kommen uns Menschen manchmal unangenehm nah. Da überrascht es nicht, dass sich viele von Wespen, Hornissen und Co. gefährdet fühlen. Dabei ist die Angst meist […]
Kommunale Wärmeplanung in Gladbeck - Schlechte Erfahrungen!
Umwelt/Technik

Kommunale Wärmeplanung in Gladbeck – Schlechte Erfahrungen!

Die Ampel hat geblinkt und Verantwortung nach unten verschoben 28.06.2023 – Kommunale Wärmeplanung – Es hört sich zunächst gut an: Die Kommunen sollen Wärmepläne aufstellen. Denn dort hat man den Überblick und kennt die lokale Wärme-Infrastruktur am besten. Gladbeck hat damit allerdings schon vor einem […]
„Grüne Mützen” an der Arenbergstraße in Gladbeck-Zweckel
Umwelt/Technik

„Grüne Mützen” an der Arenbergstraße in Gladbeck-Zweckel

Vonovia in Gladbeck: „Grüne Mützen” für das modernisierte Quartier Arenbergstraße 28.06.2023 – Grüne Mützen – Im Rahmen der ökologischen Wohnumfeldsanierung des Gladbecker Quartiers Arenbergstraße hat das Wohnungsunternehmen Vonovia einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Grünflächen in der Stadt vorangetrieben. Vor Ort im Quartier sind […]