Bundestag: aberwitzige Beschlüsse zur Rente
Politik

Bundestag: aberwitzige Beschlüsse zur Rente

MinisterInnen und StaatssekretärInnen erhalten 300 Euro Energiegeld – RentnerInnen nicht 23.06.2022 – Bundestag – Die Lebensmittelpreise steigen rasant, die Energiepreise explodieren. Darum ist es aberwitzig, dass Rentnerinnen und Rentner vom Energiegeld ausgenommen sind, aber Minister, Ministerinnen und Staatssekretäre die 300 Euro erhalten. Die durchschnittliche Rente aller 21,2 Millionen Rentnerinnen und Rentner liegt bei 1.089 Euro – vor Steuern! Das ist […]

Hinzuverdienstgrenzen bei früherem Renteneintritt
Politik

Hinzuverdienstgrenzen bei früherem Renteneintritt

Komplettes Wirrwarr bei den Positionen zu zukünftigen Hinzuverdienstgrenzen 12.01.2022 – Hinzuverdienstgrenzen – Mit der Forderung nach höheren Rentenabschlägen bei früherem Renteneintritt hat die ‘Wirtschaftsweise’ Prof. Schnitzler eine Diskussion losgetreten, um mit der Pandemie-bedingten Anhebung der Hinzuverdienstgrenze dauerhafte Verschlechterungen für die Betroffenen zu begründen. Dadurch ist ein komplettes Wirrwarr der Positionen entstanden. Menschen, die zur Regelaltersgrenze in Rente gehen, dürfen heute […]

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente
Gladbeck

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente

Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter im Kreis Recklinghausen arbeiten 1.441 Stunden pro Jahr 21.09.2021 – IG BAU – Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Kreis Recklinghausen im Schnitt 1.441 Stunden im Jahr. Das sind 180 Stunden und damit 14,3 Prozent mehr als Beschäftigte im Kreis Recklinghausen quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. […]

Rentner und die Steuererklärung
Gladbeck

Rentner und die Steuererklärung

Aus eins mach drei! 10.03.2021 – Rentner und die Steuererklärung – Für die Steuererklärung 2020 gibt es für Rentner nicht mehr nur eine, sondern bis zu drei Anlagen. Was in die neuen Anlagen R-AUS, R-AV und b-AV gehört, damit Rentner so viel wie möglich geltend machen können, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Rentenbezugsmitteilungen gehen jetzt raus […]

Renten und die CDU - Knaller im Bundestag
Politik

Renten und die CDU – Knaller im Bundestag

Rentenvorschlag der LINKEN übernommen 22.11.2020 – Renten und die CDU – Der Knaller am Freitag im Bundestag: In einem Entwurf für ein neues Rentenkonzept fordern Sozialpolitiker der CDU die Einbeziehung von Beamtinnen und Beamten und PolitikerInnen in die gesetzliche Rente – aber erst ab 2030. Neben diesem und wenigen anderen Lichtblicken, findet sich in dem Papier aber auch viel Schatten. […]