Radfahr-Drama in Gladbeck: Chronik des Versagens
Gladbecker Lokalpolitik

Radfahr-Drama in Gladbeck: Chronik eines traurigen Versagens

Radfahren auf der Buerschen Straße – gefährlich ohne Ende Gladbeck – 29.03.2025 – Radfahr-Drama – Die fast endlose Geschichte um die Herstellung eines sicheren Radverkehrs auf der Buerschen Straße dauert jetzt schon über fünf Jahre. Im Frühjahr 2020 schrieb der Bundestag neue Schutzmaßnahmen ins Gesetz, […]

Lebensgefährliches Radfahren in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Lebensgefährliches Radfahren in Gladbeck – Unfall an der B224

Leserbrief von Matthias Raith Gladbeck – 19.03.2025 – Radfahren in Gladbeck ist gefährlich. Lebensgefährlich. Nach dem Unfall mit einer schweren Verletzung eines 12jährigen Radfahrers an der Essener Straße (B224) müssen jetzt die zuständigen Behörden die Ursachen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten ermitteln. B224 – 12-Jähriger bei […]

Radfahren auf der Buerschen in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Radfahren auf der Buerschen zu Zeiten des Karnevals in Gladbeck

Neue Strategien aus dem Gladbecker Rathaus Ein Beitrag unseres Gastautors Matthias Raith Gladbeck – 05.02.2025 – Radfahren – Schön, dass wir jetzt Karneval haben. Da kann ich auch mal ein paar Leute humorig durch den Kakao ziehen, obwohl ihr Verhalten eher zum Weinen ist. Ich meine: […]

Radfahren für Jung und Alt ob mit oder ohne Pedelec
Gladbecker Vereine

Radfahren für Jung und Alt ob mit oder ohne Pedelec

Gladbecker Kneipp-Verein lädt zum Radfahren ein 04.06.2024 – Unter der Leitung des Radwanderführers Dieter Göritz starten die Radtouren mit dem Kneipp-Verein Gladbeck. Der nächste Termin ist am Samstag, 08.06.2024 für Radfahrer, die gerne längere Strecken fahren möchten. Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann […]

Stadtbaurat Dr. Kreuzer in Gladbeck allein auf weiter Flur
Gladbecker Lokalpolitik

Stadtbaurat Dr. Kreuzer in Gladbeck fast allein auf weiter Flur

Stadtbaurat und die Linke allein gegen den Abbruch des Verkehrsversuchs Dr. Kreuzer betont seinen hohen persönlichen Einsatz für das sichere Radfahren Von Dr. Norbert Marißen 23.04.2024 – Stadtbaurat Dr. Kreuzer stemmte sich am 18. April im Planungsausschuss mit seiner ganzen fachlichen Autorität gegen den von […]

Radfahren: Die beliebtesten Radwege Deutschlands
Gesundheit

Radfahren: Die beliebtesten Radwege Deutschlands

Über 700 Radwege im Vergleich! 22.04.2024 – Radfahren – Radfahren ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club machen 4,6 Millionen Deutsche gerne Radreisen. Der Frühling steht vor der Tür und bringt hervorragende Bedingungen für eine Radtour. Doch welche Radwege sind […]

Beim Stadtradeln Gladbeck Ratsgymnasium vorn
Umwelt/Technik

Beim Stadtradeln in Gladbeck lag das Ratsgymnasium vorn

Gladbecker Teams haben 13 Tonnen umweltschädliches Kohlendioxid vermieden 18.10.2023 – Stadtradeln – Beeindruckende Bilanz zum Ende der diesjährigen Stadtradeln – Aktion. Insgesamt nahmen 431 Radelnde in 24 Teams teil. Sie sind zusammen 82.653 Kilometer gefahren. Das entspricht dem Vorjahresniveau. Mit den geradelten Kilometern wurden 13 […]

Radfahren mit Licht - Wanderausstellung an Gladbecker Schulen
Gladbeck

Radfahren mit Licht – Wanderausstellung an Gladbecker Schulen

Mitmachaktion für mehr Sichtbarkeit beim Radfahren 16.09.2023 – Radfahren – „Sehen und gesehen werden“ heißt es am 20. und 21. September für SchülerInnen an Riesener- und Heisenberg-Gymnasiums. Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW) macht mit dem provokanten […]

Migrantinnen aus Gladbeck lernten Radfahren
Gladbeck

Migrantinnen aus Gladbeck lernten Radfahren

Abschlussveranstaltung des Radkurses für Migrantinnen im Forschungsprojekt GlaMobi 22.12.2022 – Migrantinnen – Das Forschungsprojekt „Gladbecker Mobilität für alle“ – GlaMobi“ – hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 15. Dezember fand die Abschlussveranstaltung des Teilprojekts „Radkurse für Migrantinnen“ im Internationalen Mädchenzentrum statt. Wie bereits im vergangenen […]

Gefährliches Radfahren in Gladbeck
Gladbeck

Gefährliches Radfahren in Gladbeck

Von Peter Riedel (Bürgerforum Gladbeck) 15.04.2022 – Gefährliches Radfahren – In Gladbeck ist das Radfahren immer noch sehr gefährlich. Besonders für Schulkinder. Eine besonders neuralgische Gefahrenstelle ist immer noch die Querung der B 224 in Höhe der Schützenstraße. Nun hat man dort an der südlichen […]