Wetter: auf Februar folgte ein trockenerer März
Umwelt/Technik

Wetter: Auf trockenen Februar folgte ein noch trockenerer März

Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den vergangenen Monat Gladbeck – 02.04.2025 – Wetter – Auf den bereits deutlich zu trockenen Februar 2025 folgte im vergangenen Monat nun sogar ein noch trockenerer März. Das ist das Ergebnis der monatlichen Niederschlagsbilanz der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und […]

Gletscher-Schmelze mit Wirkung auf Emscher und Lippe
Umwelt/Technik

Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe

Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann Gladbeck – 21.03.2025 – Gletscher-Schmelze – Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am Samstag (22. […]

Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate
Umwelt/Technik

Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate seit 1931

Überdurchschnittlich nasser Start ins neue Jahr Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Januar 2025 Gladbeck – 06.02.2025 – Januar 2025 – Persönlich empfunden haben es vermutlich alle – und die Niederschlagsbilanz der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband belegt es: Der Januar 2025 war überdurchschnittlich nass. […]

Wärmstes Jahr Emscher und Lippe seit 1931 = 2024
Umwelt/Technik

Das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931 war 2024

Durchschnittliche Jahrestemperatur lag bei 12,3 Grad Auch die Niederschlagsbilanz für das Kalenderjahr fällt überdurchschnittlich nass aus Dagegen war der vergangene Dezember-Monat noch relativ trocken Gladbeck – 07.01.2025 – Das wärmste Jahr – Die Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Dezember 2024 fällt unterdurchschnittlich aus – […]

Meteorologischer Sommer auch in Gladbeck durchschnittlich nass
Umwelt/Technik

Meteorologischer Sommer auch in Gladbeck durchschnittlich nass

Auch die Regenmengen im August lagen um das 130-jährige Mittel Gladbeck – 04.09.2024 – Meteorologischer Sommer –  Nach dem durchschnittlich nassen Juni und den unterdurchschnittlichen Regenmengen im Juli, schließt nun der August den meteorologischen Sommer mit durchschnittlich viel Niederschlag ab. Das berichten die FachexpertInnen von […]

Edelkrebse in Emscher und Lippe - Tag der Artenvielfalt
Umwelt/Technik

Edelkrebse in Emscher und Lippe – Tag der Artenvielfalt

„Tag der Artenvielfalt“ am 22. Mai: Emschergenossenschaft und Lippeverband ziehen positive Bilanz 22.05.2024 – Edelkrebse – Am 22. Mai ist Tag der Artenvielfalt – und diese lässt sich an Emscher und Lippe nach der Renaturierung ehemals offener Schmutzwasserläufe erfreulicherweise wieder sehen: Die durch Revitalisierungsprojekte deutlich […]

Regen: Das hydrologische Winterhalbjahr 2024 bricht Rekorde
Umwelt/Technik

Regen: Das hydrologische Winterhalbjahr 2024 bricht Rekorde

Alle Monate von November 2023 bis April 2024 waren überdurchschnittlich nass 14.05.2024 – Regen – Auch wenn der Dauerregen im März etwas nachgelassen hatte, reiht sich der April in den Trend des vergangenen Winterhalbjahres (von November 2023 bis April 2024) mit überdurchschnittlich viel Regen ein. […]

Emschergenossenschaft mahnt intensiveren Hochwasserschutz an
Umwelt/Technik

Emschergenossenschaft mahnt intensiveren Hochwasserschutz an

Hochwasserschutz darf nicht in Vergessenheit geraten 21.01.2024 – Emschergenossenschaft – Die Flusspegel sind zwar wieder gesunken, doch das nächste Extremwetter kommt mit Sicherheit. An der Emscher finden bereits weitere Verbesserungen des Hochwasserschutzes statt. Das Hochwasser in den Flüssen und Bächen geht zurück, auch an der […]

Nasseste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931
Umwelt/Technik

Nasseste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931

Lehre aus der jüngsten Hochwasser-Lage: „Schwammstadt-Prinzip“ muss oberste Leitlinie der Stadtplanung werden – Flächenverfügbarkeit ist jedoch ein großes Problem 05.01.2024 – Nasseste Jahr –  Der Dezember 2023 setzte die Folge der zu nassen Monate deutlich fort. Im vergangenen Monat fielen im Schnitt im Emscher-Gebiet 155,8 […]

Regenfluten im Juli 2023: Ins Wasser gefallen
Gladbeck

Regenfluten im Juli 2023: Sommer ins Wasser gefallen

Im Emscher-Gebiet einer der zehn nassesten Juli-Monate seit 1931 07.08.2023 – Regenfluten – In diesem „Sommer“ glänzte der Monat Juli eher im Regen statt mit Sonne. Die Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband haben die Niederschlagsdaten des vergangenen Monats ausgewertet. Die Vermutung vieler hat sich bestätigt: […]