Beste Abiturienten im Kreis Recklinghausen
Kreis-RE

Beste Abiturienten im Kreis Recklinghausen

Glückwünsche für die besten Berufskolleg-Abiturienten 2022 22.06.2022 – Beste Abiturienten – Rund 450 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihre schulische Laufbahn an den acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen erfolgreich mit dem Abitur beendet. Landrat Bodo Klimpel und Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder trafen sich […]

Afrikanische Schweinepest auch im Kreis Recklinghausen?
Gesundheit

Afrikanische Schweinepest kommt näher

Kreis appelliert an Bürger: Keine Wurstwaren oder Fleisch aus dem Urlaub mitbringen 17.06.2022 – Afrikanische Schweinepest – Die von vielen befürchtete Afrikanische Schweinepest (ASP) ist Ende Mai in einem Hausschweine-Bestand in Baden-Württemberg ausgebrochen. „Das zeigt, dass mit dieser für Schweine tödlichen Seuche jederzeit und überall […]

Sozialer Wohnungsbau - IG BAU sieht Defizit
Politik

Sozialer Wohnungsbau – IG BAU sieht Defizit

IG Bau: „Stärker auf Umbau setzen“ Kreis Recklinghausen: 810 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut 09.06.2022 – Sozialer Wohnungsbau – Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Kreis Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr 810 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung […]

Cover vopn Ein Bär kommt in die Schule
Kreis-RE

Bärenkalender 2022 macht Freude auf die Schule

Neuauflage nach Premieren-Erfolg im letzten Jahr 09.06.2022 – Bärenkalender – Den Kalender „Ein Bär kommt in die Schule“ hat das Netzwerk für den Übergang von der Kita in die Schule (ÜKIGS) entwickelt. Er hat schon im letzten Jahr den Kindern im Kreis Recklinghausen den Übergang […]

Schulradeln und Stadtradeln: Meter machen fürs Klima
Kreis-RE

Schulradeln und Stadtradeln: Meter machen fürs Klima

Wer wird die fahrradaktivste Schule im Kreis Recklinghausen? 08.06.2022 – Schulradeln – Wenn im September das Stadtradeln im Kreis Recklinghausen beginnt, heißt es auch für die Schulen: Ab aufs Rad und Meter machen fürs Klima. Schulen haben die Chance, den Titel ”fahrradaktivste Schule” einzufahren: am […]

Gießsäcke zur Bewässerung von Straßenbäumen gefragt
Gladbeck

Wassersäcke spendiert der Kreis auch für Gladbecker

Bewässerungsbeutel zum Wohl der Stadtbäume Verteilung nach vorheriger Anmeldung 02.06.2022 – Wassersäcke – Bäume haben nicht nur im Wald, sondern auch in den Städten wichtige Funktionen und verbessern die Lebensqualität: Sie dienen als natürliche Schattenspender und sind durch ihre kühlende Wirkung gerade angesichts der heißen […]

Stadtradeln startet am 4. Sept. im Kreis RE
Kreis-RE

Stadtradeln startet am 4. Sept. im Kreis RE

Kreis Recklinghausen ist wieder geschlossen beim Radfahr-Wettbewerb für ein besseres Klima dabei 23.05.2022 – Stadtradeln -Der Kreis Recklinghausen nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal geschlossen an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Von Sonntag, 4. September, bis Samstag, 24. September, läuft der Wettbewerb, bei dem es […]

Schwerpunktkontrollen der Polizei auch in Gladbeck
Gladbeck

Verkehrskontrollen auch in Gladbeck – Verwarngelder

„sicher.mobil.leben“ – Polizei hat Fahrtüchtigkeit im Blick Die meisten Fahrer waren fahrtüchtig unterwegs 12.05.2022 – Verkehrskontrollen – Müde, etwas kränklich oder nach dem Feierabendbierchen noch hinter dem Lenkrad gesessen – das ist keine Seltenheit. Wie gefährlich das sein kann, zeigt ein Blick in die Unfallstatistik. […]

Mobilitätsbefragung: wie kommen die Gladbecker von der Stelle?
Umwelt/Technik

Mobilitätsbefragung: wie kommen die Gladbecker von der Stelle?

Wie sind die Bürgerinnen und Bürger unterwegs? Repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten im Kreis Recklinghausen 12.04.2022 – Mobilitätsbefragung – 8.000 Haushalte im Kreis Recklinghausen erhalten in den nächsten Tagen Post von der Kreisverwaltung. Sie bittet dabei die Bürgerinnen und Bürger um die Teilnahme an der repräsentativen […]

Sprachmittler sollen auch Flüchtlinge in Gladbeck begleiten
Gladbeck

Sprachmittler sollen auch Flüchtlinge in Gladbeck begleiten

Sprachmittler für Ukrainisch sind startklar 07.04.2022 – Über 40 Ehrenamtliche sind dem Aufruf des Kommunalen Integrationszentrum (KI) gefolgt. Sie haben angeboten, als Sprachmittler ukrainische Geflüchtete zu unterstützen. „Wir freuen uns sehr über die große Hilfsbereitschaft und die vielen Rückmeldungen auf den Aufruf“, sagt Fachbereichsleiter Patrick […]