An Buschfort und die Näherinnen erinnert das Museum Gladbeck
Kultur

An Buschfort und die Näherinnen erinnert das Museum Gladbeck

Museum bittet um Mithilfe für Ausstellung zu arbeitenden Frauen in der Bekleidungsindustrie 20.11.2023 – Buschfort – Immer noch sind der Bergbau und die Industriegeschichte männlich dominiert. So weiß man viel über die Bergleute, über Bergbau- und Industriegeschichte in Gladbeck und Umgebung. Doch was ist mit den Frauen? Sie haben nicht nur ihren Männern den Rücken freigehalten, den Haushalt geführt und […]

Mehrere Frauen mit Kinderwagen über die Gleise
NRW

Mehrere Frauen mit Kinderwagen über die Gleise

Bundespolizei appelliert – Seien Sie ein Vorbild! 19.06.2023 – Mehrere Frauen – Am Freitag (16. Juni) leitete der Lokführer der S23 kurz vor dem Haltepunkt Rheinbach eine Schnellbremsung ein. Grund dafür waren mehrere Frauen, die mit ihren Kinderwagen über die Gleise abgekürzt haben. Ein lebensgefährlicher Leichtsinn, der in diesem Fall glücklicherweise ohne Schaden blieb. Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr bremste ein […]

Fachkräftemangel: Frauen könnten die Lösung im Kreis RE sein
Kreis-RE

Fachkräftemangel: Frauen könnten die Lösung im Kreis RE sein

Frauen erprobten ihre handwerklichen Fähigkeiten in der „Ladies Night“ Handwerk live im Schulungs- und Servicezentrum Vest 23.05.2023 –  Fachkräftemangel – Vor wenigen Tagen konnten interessierte Frauen ihre handwerklichen Fähigkeiten austesten. Im Schulungs- und Servicezentrum Vest an der Ludwig-Erhard-Allee in Recklinghausen wurde in einer Abendveranstaltung gemauert, geschweißt, gefliest und gehämmert, gleichzeitig auch kreativ gestaltet. Die Agentur für Arbeit hatte diese „Ladies […]

Netzwerk "Frau macht Politik" formiert sich in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Netzwerk “Frau macht Politik” formiert sich in Gladbeck

Mehr Frauen in die Lokalpolitik: Nächstes Netzwerktreffen am 2. Juni 30.03.2023 – Netzwerk – Mehr Frauen für ein Engagement in der Lokalpolitik zu gewinnen – das ist das erklärte Ziel einer parteiübergreifenden Initiative, die Bürgermeisterin Bettina Weist vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen hat. Dazu die Bürgermeisterin: „Nur 23 Prozent der Mitglieder in unserem Stadtrat sind Frauen, nur drei […]

Mini-Jobs im Kreis RE zu 59 % in Frauenhand
Politik

Mini-Jobs im Kreis RE zu 59 % in Frauenhand

NGG zur „Euro-Schere“ zwischen Männern und Frauen: Mehr „Lohn-Fair-Play“ 06.03.2023 – Mini-Jobs – Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 49.800 Mini-Jobs im Kreis Recklinghausen sind 59 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 67 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 57.000 Teilzeitstellen im Kreis Recklinghausen werden zu 80 Prozent […]

Frauen nehmen Flüchtlingsarbeit in Gladbeck unter die Lupe
Gladbecker Vereine

Frauen nehmen Flüchtlingsarbeit in Gladbeck unter die Lupe

Interkulturelle Frauengruppe besucht Flüchtlingsarbeit 20.09.2022 – Nach langer Pause wegen Corona konnte die „Interkulturelle Frauengruppe“ in diesem Jahr bereits zum Internationalen Frauentag Blumen an die beschäftigten Frauen in den Supermärkten verteilen und ein Gespräch mit Bürgermeisterin Bettina Weist über Stadtentwicklung aus Frauenperspektive führen. Nun setzt sie ihr vierteljährliches Zusammensein beim interkulturellen Frauenfrühstück und dabei Kennenlernen der Arbeit der jeweiligen Einrichtung […]

Alkohol und Drogen: drei Frauen belästigt
Nebenan

Alkohol und Drogen: drei Frauen belästigt

Frauen belästigt – Bundespolizei stellt aggressiven Tatverdächtigen 31.07.2022 – Alkohol – Am gestrigen Samstagabend (30. Juli) soll ein Mann drei Frauen am Dortmunder Hauptbahnhof belästigt haben. Gegen die Mitnahme zur Bundespolizeiwache leistete der Mann Widerstand, wo er später seine Notdurft verrichtete. Gegen 20:50 Uhr sprachen drei junge Frauen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund während ihres Streifenganges an. Die Deutschen (16, 19, […]

One Billion Rising - auch Gladbeck ist dabei
Gladbeck

One Billion Rising – auch Gladbeck ist dabei

“One Billion Rising“: Aufstehen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 08.02.2022 – One Billion Rising – Am Montag, 14. Februar, findet um 15 Uhr auf dem Willy Brandt-Platz vor dem Rathaus ein Tanz, der gegen Gewalt an Frauen und Mädchen protestiert, statt. Dort können alle Gladbeckerinnen und Gladbecker, die mitmachen möchten, zum Lied „Break the Chain“ („Sprengt die Ketten“) unter Einhaltung […]

23 Prozent im Gladbecker Stadtrat weiblich
Stadt Gladbeck

23 Prozent im Gladbecker Stadtrat weiblich

Mehr Frauen in die Politik: Bürgermeisterin im Austausch mit Studentinnen der Ruhrgebiets-Universitäten 28.01.2022 – 23 Prozent – Im Rahmen des „Misch dich ein – mach Politik vor Ort“ Empowerment-Programmes standen Bürgermeisterin Bettina Weist und die ehrenamtliche Bürgermeisterin Julia Jacob (CDU) aus Essen am Dienstag, 25. Januar, acht Studentinnen Rede und Antwort über ihr Engagement in der Lokalpolitik. Moderiert wurde die […]

Gegen Gewalt an Frauen - Gladbeck bekannte Farbe
Stadt Gladbeck

Gegen Gewalt an Frauen – Gladbeck bekannte Farbe

Rathaus leuchtete orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 26.11.2021 – Mit gleich zwei Aktionen hat sich die Stadt Gladbeck gestern am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen beteiligt. Um 12 Uhr hisste der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt, eine breite Initiative aus Engagierten, die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ des Vereins Terre des Femmes vor dem Rathaus. […]