Kaffee: Wie gesund ist er für die Menschen
Gesundheit

Kaffee: Wie gesund ist er für die Menschen in Gladbeck

Jährlich trinkt eine Person rund 163 Liter des Muntermachers Gladbeck – 14.05.2025 – Kaffee – Morgens erst eine Tasse Kaffee – auch im Kreis Recklinghausen und in Gladbeck greifen viele Menschen zum schwarzen Getränk. Laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes trinken Deutsche pro Kopf durchschnittlich 163 […]

Umfrage: Ein Drittel hat eine Allergie
Gesundheit

Umfrage: Ein Drittel erhält Diagnose Allergie

Mehrheit davon hat Heuschnupfen Menschen im Kreis RE mit Allergiesymptomen sollten diese ärztlich abklären lassen Gladbeck – 14.05.2025 – Umfrage –  Gerade im Frühling hat sie Hochsaison: Die Volkskrankheit Allergie. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK hat mehr als jede dritte Person (36 […]

Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘
Gesundheit

Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ – Jetzt anmelden!

Für mehr Bewegung und Klimaschutz häufiger in die Pedale statt auf’s Gaspedal treten Gladbeck – 08.05.2025 – Mitmachaktion – Arbeit und Gesundheit passen gut zusammen, wenn etwa der Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad statt mit dem Auto genutzt wird. Mit der diesjährigen Sommeraktion ‚Mit dem […]

Giftalarm im Garten
Gesundheit

Giftalarm im heimischen Garten

Einige Pflanzen sind für Kinder und Haustiere im Kreis Recklinghausen besonders gefährlich Gladbeck – 06.05.2025 – Giftalarm – Die Gartensaison läuft im Kreis Recklinghausen auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige […]

Norovirus-Infektionen weiter gestiegen
Gesundheit

Norovirus-Infektionen im Kreis Recklinghausen weiter gestiegen

Besonders Kinder und Senioren von hochansteckender Magen-Darm-Erkrankung betroffen Gladbeck – 23.04.2025 – Norovirus-Infektionen sind im Kreis Recklinghausen weiter angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Danach wurden im Jahr 2024 im Kreis Recklinghausen insgesamt 762 […]

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau
Gesundheit

Krankenstand im Kreis Recklinghausen bleibt auf hohem Niveau

AOK-Gesundheitsbericht 2024: 39 Prozent aller Fehltage entfielen auf Langzeiterkrankungen von mehr als sechs Wochen Gladbeck – 16.04.2025 – Der Krankenstand im Kreis Recklinghausen bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen bei […]

Tetanusimpfung: die AOK rät
Gesundheit

Tetanusimpfung: die AOK rät dringend dazu

Ungetrübter Start in die Gartensaison im Kreis Recklinghausen Gladbeck – 15.04.2025 – Tetanusimpfung – Schnippeln, graben, pflanzen, sähen: Der Frühling beginnt und damit auch die Gartensaison im Kreis Recklinghausen. Körperliche Arbeit an der frischen Luft ist gut für Herz, Kreislauf und das Immunsystem und hilft […]

Pflege zu Hause
Gesundheit

Pflege zu Hause will gelernt sein

Pflegende Angehörige aus dem Kreis Recklinghausen werden mit digitaler Unterstützung für die Pflege fit gemacht Gladbeck – 14.04.2025 – Pflege zu Hause – Wenn ein geliebter Mensch zum Pflegefall wird, steht die Welt der Angehörigen plötzlich Kopf. Eine gute Versorgung zu Hause wird häufig gewünscht […]

ADHS: Schwierige Alltagssituationen
Gesundheit

ADHS: Schwierige Alltagssituationen erfolgreich meistern

‚ADHS-Elterntrainer‘ hilft Eltern aus dem Kreis Recklinghausen Gladbeck – 01.04.2025 – ADHS – Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt, deswegen im Unterricht häufig stört oder Wutanfälle hat, fühlen sich Eltern oft hilflos. Sie […]

Schlafstörungen: Menschen im Kreis RE betroffen
Gesundheit

Schlafstörungen: Rund 4.200 Menschen im Kreis RE betroffen

Umstellung auf Sommerzeit am 30. März wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen Gladbeck – 25.03.2025 – Schlafstörungen – Tiefe Augenringe, ein Knick in der Leistungsfähigkeit, verpasste Termine: Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit vom 29. auf den 30. März macht so manchem im Kreis […]