Spielplatz in Gladbeck modernisiert
Stadt Gladbeck

Spielplatz in Gladbeck modernisiert

Wielandgarten in Butendorf hat einen modernen Spielplatz Gladbeck – 03.09.2024 – Spielplatz – Der Spielplatz Wielandgarten in Gladbeck-Butendorf ist wieder komplett: nach Sanierungsarbeiten an drei Spielgeräten konnte nun mit dem Spähmast das dritte und damit letzte Spielgerät freigegeben werden. Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort […]

Großes Familienaktivfest des Gladbecker Bündnis für Familie
Stadt Gladbeck

Großes Familienaktivfest des Gladbecker Bündnis für Familie

Mit Power durchs Gladbecker Leben Gladbeck – 16.08.2024 – Familienaktivfest –  Das größte Netzwerk dieser Stadt feiert jährlich mit den Gladbecker Familien ein großes Fest, um miteinander mit Spiel und Spaß die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Erstmals wird am Samstag, 31. […]

Mathias Lazinski wird Kinder- und Jugendbeauftragter in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Mathias Lazinski wird Kinder- und Jugendbeauftragter in Gladbeck

Bottroper Jugendamtsmitarbeiter wechselt nach Gladbeck Gladbeck – 12.08.2024 – Für das Jugendparlament in Bottrop gibt es eine Staffelstabübergabe der besonderen Art. Mathias Lazinski war als städtischer Mitarbeiter seit der Gründung des Jugendparlaments in Bottrop der Ansprechpartner für den jungen Nachwuchs. Nun zieht es ihn in […]

Die Aufenthaltsqualität will die Stadt Gladbeck in der City steigern
Stadt Gladbeck

Die Aufenthaltsqualität will die Stadt Gladbeck in der City steigern

Weitere mobile Hochbeete für „Gladbeck blüht auf“ 28.07.2024 – Aufenthaltsqualität – Unter dem Motto „Gladbeck blüht auf“ wurden auf Initiative des Citymanagements der Stadt Gladbeck bislang 21 mobile Hochbeete bereitgestellt, die von HändlerInnen der Innenstadt im Frühling bunt bepflanzt und vor den jeweiligen Geschäften aufgestellt […]

Partnerstadt Wodzislaw: Krystyna Moron wurde 90 Jahre
Stadt Gladbeck

Partnerstadt Wodzislaw: Krystyna Moron wurde 90 Jahre

22.07.2024 – Partnerstadt Wodzislaw – Krystyna Moron feierte am 3. Juli ihren 90. Geburtstag. Ihr Name ist unabdingbar mit der Städtepartnerschaft Wodzisław und Gladbeck verbunden. Gemeinsam mit ihrem Bruder Henrik Grobosch und ihrem Mann Zygmunt Moron lebte sie diese deutsch-polnische Freundschaft von Beginn an mit […]

Seniorenberatung feierte Sommerfest in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Seniorenberatung feierte Sommerfest in Gladbeck

100 Gäste beim Fest am Kotten Nie 17.07.2024 – Seniorenberatung – Sonnenschein, Livemusik und eine tolle Atmosphäre – das war das Sommerfest der städtischen Seniorenberatung und des Seniorenbeirates am Kotten Nie. Rund 100 Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen geselligen Tag zu erleben. Die NGZ-News […]

Open-Air-Events 2024 in Gladbeck - alles für lau!
Stadt Gladbeck

Open-Air-Events 2024 in Gladbeck – alles für lau!

Gladbeck Karibisch – Open Air Kino – Umsonst & Draußen – Appeltatenfest 18.06.2024 – Open-Air-Events – Wer den bevorstehenden Sommer an der frischen Luft verbringen möchte, dabei gerne gesellig mit Menschen zusammenkommt, Live-Musik und gutes Essen genießen möchte, sollte sich einige Höhepunkte im Gladbecker Jahreskalender […]

Liegestühle des Citymanagements laden zum Verweilen ein
Stadt Gladbeck

Liegestühle des Citymanagements laden zum Verweilen ein

Sommer in der City: Liegestühle auf der Lambertistraße 31.05.2024 – Auch in diesem Jahr will das Citymanagement der Stadt Gladbeck die leuchtend blauen Liegestühle aufstellen. Sie sollen zum Verweilen auf der Lambertistraße einladen. Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den: Die Zusammenfassung […]

Der Rathaus-Vorplatz in Gladbeck soll schöner werden
Stadt Gladbeck

Der Rathaus-Vorplatz in Gladbeck soll schöner werden

Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes Ausstellung der Musterflächen 31.05.2024 – Rathaus-Vorplatz – Der Willy-Brandt-Platz soll durch den kommenden Umbau klimagerechter gestaltet werden, mehr Aufenthaltsqualität bieten und ein Ort zum Verweilen werden. Dazu wird es auch ein neues Pflaster geben, mit dem der Platz zukünftig ausgestattet wird. Die […]

Briefwahl zur Europawahl: Stadt Gladbeck hilft
Stadt Gladbeck

Briefwahl zur Europawahl: Stadt Gladbeck hilft

Wahlteam vor Ort: Unterstützung bei Briefwahlanträgen 27.05.2024 – Briefwahl – Briefwahlantrag leicht gemacht: Am Freitag, 24. Mai, standen zwei MitarbeiterInnen des Wahlteams ab 8 Uhr auf dem Markt in Brauck bereit, um Wahlberechtigte bei der Beantragung ihrer Briefwahlunterlagen zu unterstützen. Die NGZ-News immer sofort auf […]