Fehlende Kita-Plätze: Gladbeck will Standards "aufweichen"
Stadt Gladbeck

Fehlende Kita-Plätze: Gladbeck will Standards „aufweichen“

Bürgermeisterin bittet Ministerin um Unterstützung für Gladbecker Lösungsansätze 19.10.2023 – Fehlende Kita-Plätze – Beim „Kita-Gipfel“ Mitte September kamen erstmals Expertinnen und Experten von Trägern, des LWL, der Kitas, der Elternschaft, der Kindertagespflege und der Verwaltung zusammen, um gemeinsam die Betreuungssituation im Bereich der Kinderbetreuung in […]

GründerInnen aus Gladbeck und Bottrop laden zur Messe ein
Stadt Gladbeck

GründerInnen aus Gladbeck und Bottrop laden zur Messe ein

3. Startup-Messe „Aufbruch!“ öffnet am 26. Oktober 19.10.2023 – GründerInnen – Die Wirtschaftsförderung Gladbeck und die Bottroper Starterschmiede laden ein zur 3. Startup-Messe „Aufbruch!“ am Donnerstag, 26. Oktober, 13 bis 18 Uhr. Die Messe findet erstmals in Bottrop in der Lohnhalle Arenberg-Fortsetzung, Im Blankenfeld 4, […]

Freier Eintritt ins Hallenbad mit Gladbeck-Card
Stadt Gladbeck

Freier Eintritt ins Hallenbad mit Gladbeck-Card

Stärkungspakt NRW: Freier Eintritt ins Hallenbad mit der Gladbeck-Card 18.10.2023 – Freier Eintritt – Die Stadt Gladbeck gewährt ab sofort Gladbeck-Card-InhaberInnen bis zum 31. Dezember 2023 freien Eintritt in das Hallenbad. Möglich machen dies Fördermittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“, die das […]

Zweckeler Platz statt Hengsbach-Platz in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Zweckeler Platz statt Hengsbach-Platz in Gladbeck

Kardinal-Hengsbach-Platz wird in Zweckeler Platz umbenannt 17.10.2023 – Zweckeler Platz – Der Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss (HFDA) hat sich mit sehr großer Mehrheit für die Umbenennung des „Kardinal-Hengsbach-Platzes“ in „Zweckeler Platz“ ausgesprochen. „Ich freue mich, dass die Fraktionen dem von mir favorisierten Vorschlag des Gladbecker […]

Brennendes Gestrüpp an den Bahngleisen Gladbeck-Ost
Stadt Gladbeck

Brennendes Gestrüpp an den Bahngleisen Gladbeck-Ost

Brand unter Gladbecker „Asienbrücke“ 12.10.2023 – Brennendes Gestrüpp – Am Donnerstagabend gegen 18:26 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Gladbeck, unter dem Alarmstichwort „F 1 Bahn Brand“, zum Bahnhof-Ost gerufen. Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle brannten ca. 50 m² Gestrüpp unterhalb der dortigen […]

Schiedsmann oder Schiedsfrau für Gladbeck gesucht
Stadt Gladbeck

Schiedsmann oder Schiedsfrau für Gladbeck gesucht

Stelle einer Schiedsperson zu besetzen 12.10.2023 – Schiedsmann – Die Stadt Gladbeck sucht interessierte Personen, die bereit sind, die ehrenamtliche Funktion einer Schiedsperson in Gladbeck-Mitte/ Ellinghorst (Schiedsamtsbezirk II) auszuüben. Diese Tätigkeit dient der Entlastung der Gerichte bei Strafsachen – zum Beispiel bei Beleidigung, Hausfriedensbruch oder […]

Rutschen auf Gladbecker Spielplätzen zum Teil wieder frei
Stadt Gladbeck

Rutschen auf Gladbecker Spielplätzen zum Teil wieder frei

Erste Hangrutschen wieder freigegeben 12.10.2023 – Rutschen – Die ersten Hangrutschen sind wieder nutzbar. Kurzfristig konnte der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) die drei Rutschen an der Hunsrückstraße wieder ertüchtigen. Die Spielgeräte sind ab sofort wieder für den Spielbetrieb freigegeben. „Es freut mich sehr, dass wir […]

Städtepartnerschaft: Gladbecker Jugendrat in Wodzisław Śląski
Stadt Gladbeck

Städtepartnerschaft: Gladbecker Jugendrat in Wodzisław Śląski

Städtepartnerschaft: Jugendrat nahm an der Jugendkonferenz in Wodzisław Śląski teil 11.10.2023 – Städtepartnerschaft – Auf Einladung der Stadt Wodzisław Śląski nahmen am letzten Wochenende Jugendliche des Gladbecker Jugendrates an der Jugendkonferenz „Die Zukunft der Jugend“ in der polnischen Partnerstadt teil. Gastgeberin dieser Veranstaltung war die […]

Laubcontainer stehen in Gladbeck - ZBG leert sie bald
Stadt Gladbeck

Laubcontainer stehen in Gladbeck – ZBG leert sie bald

ZBG bereitet sich auf Laubzeit vor 05.10.2023 – Laubcontainer – Im Sommer spenden sie Schatten, liefern Sauerstoff, dämmen den Lärm und haben eigentlich nur gute Eigenschaften. Aber im Herbst bereiten sie vielen Bürgern auch Kopfzerbrechen und sind dann ganz unbeliebt: die städtischen Straßenbäume. Herbstzeit ist […]

Ehejubilare erzählten vom Verlieben und Zusammenlebens
Stadt Gladbeck

Ehejubilare erzählten vom Verlieben und Zusammenleben

Empfang der Ehejubilare im Gladbecker Rathaus 04.10.2023 – Ehejubilare – Ein ganz besonderer festlicher Empfang im Rathaus: Auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist kamen im Ratssaal Ehepaare zusammen, die im ersten Halbjahr des Jahres 50, 60 oder sogar 65 Jahre miteinander verheiratet sind. 21 Paare […]