
Mit dem Rollator sicher unterwegs in Gladbeck
Gladbeck – 03.07.2025 – Rollator – Auch in diesem Jahr findet wieder ein kostenloses Training sowie eine individuelle Beratung für Menschen statt, die auf einen Rollator angewiesen sind: Die bewährte Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Vestischen Straßenbahnen GmbH, dem Kreis Recklinghausen, der Stadt Gladbeck, dem Seniorenbeirat und dem Behindertenbeirat durchgeführt.
In Gladbeck findet der Termin am Dienstag, 15. Juli, zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus statt.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Die Einschränkung der Mobilität wird für viele Menschen oft erst im fortgeschrittenen Alter zum Thema. Wer auf einen Rollator angewiesen ist, wird schnell die damit verbundenen Hürden im Straßenverkehr erkennen (Bordsteine, Einstiegshöhe bei Bussen).
Zur Vermittlung von Sicherheit im Straßenverkehr können Seniorinnen und Senioren unter Anleitung von Polizistinnen und Polizisten einen speziell entwickelten Parcours begehen. Insbesondere wird das Fahren auf verschiedenen Wegen oder das Überwinden von Hindernissen, wie beispielsweise Gehwegplatten, Gullydeckeln und Bordsteinen, trainiert.
Weiterhin stellt die Vestische Straßenbahn einen Linienbus zur Verfügung, an dem das Ein- und Aussteigen bzw. das Verhalten im Bus unter Anleitung geübt werden kann. Der Kreis Recklinghausen sorgt unter anderem für eine bessere Sichtbarkeit, indem die Mitarbeitenden die Rollatoren mit Reflektoren ausstatten. Auch die Stadt Gladbeck, der Seniorenbeirat und der Behindertenbeirat sind mit einem Beratungsangebot vertreten und stehen für Fragen zum Thema Pflege, Schwerbehinderung, Barrierefreies Wohnen und alle weiteren Anliegen rund um das Thema Alter und Schwerbehinderung zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar