Lungenkarzinomen und mögliche medikamentöse Therapien

Lungenkarzinomen und mögliche Therapien
Lungenkarzinom. Abbildung: kern.ruhr

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 2. Juni 2025 im Sankt Marien-Hospital Buer

Gladbeck – 22.05.2025 – Lungenkarzinomen – Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt am Montag, 2. Juni 2025 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Medikamentöse Therapie bei Lungenkarzinomen“ ein.

Dr. Matthias Eckhardt, Facharzt für Innere Medizin, wird die Entwicklungen auf dem Gebiet der medikamentösen Tumortherapie bei Lungenkarzinomen aufzeigen. Außerdem stellt er moderne Therapieansätze vor und schildert die Vorteile durch eine zielgerichtete Behandlung.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Fragen zu Lungenkarzinomen weden beantwortet

Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet Dr. Matthias Eckhardt mit Werner Broska, dem Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe, die Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Die Veranstaltung der Selbsthilfegruppe findet am Montag, 2. Juni 2025 von 17 bis 19 Uhr im Vortragsraum B4a im Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstr. 5-9, 45894 Gelsenkirchen statt.

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung steht Werner Broska unter der Telefonnummer 0177 7676985 zur Verfügung.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*