Kabarettist Lars Reichow besucht Gladbeck
Kultur

Kabarettist Lars Reichow besucht die Stadthalle Gladbeck

Gladbeck – 05.09.2025 – Lars Reichow – Mit seinem neuen Programm „Boomerland“ bringt Lars Reichow am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr die Generationenfrage auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Die „Boomer“ – geboren zwischen 1950 und 1970 – haben viel erlebt: Wirtschaftswunder, Kalter Krieg, Mondlandung, Wählscheibentelefone […]
60 Jahre Musikschule Gladbeck: Matinéekonzert
Kultur

60 Jahre Musikschule Gladbeck: Matinéekonzert der Lehrkräfte

Konzert in der Waldorfschule Gladbeck Gladbeck – 04.09.2025 – 60 Jahre Musikschule – Zum 60-jährigen Bestehen der Musikschule der Stadt Gladbeck laden die Lehrkräfte am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr, zu einem festlichen Matinéekonzert in die Aula der Waldorfschule Gladbeck ein. Die BesucherInnen erwartet ein […]
Neuen Galerie Gladbeck hat neue Leiterin
Kultur

Neuen Galerie Gladbeck hat eine neue Leiterin

Dr. Sabine Maria Schmidt übernimmt ab 1. Sept. 25 Gladbeck – 04.09.2025 – Neuen Galerie Gladbeck – Ab dem 1. September 2025 übernimmt Dr. Sabine Maria Schmidt die institutionelle und künstlerische Leitung der Neuen Galerie Gladbeck. Die Neue Galerie Gladbeck gehört zu den festen institutionellen […]
Masters Of Rock
Kultur

Masters Of Rock heute am 30. August in Gladbeck

Achtung!!! Heute in der Stadthalle um 19.30 Uhr! Gladbeck – 30.08.2025 – Masters Of Rock kommt am 30. August 2025 erstmals nach Gladbeck. Der Festival-Name steht für Rock-Entertainment auf höchstem Niveau und verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit Centruy’s Crime, Dire Strats und Bounce sind drei […]
Konrad Stöckel begeistert live in Gladbeck
Kultur

Wissenschaft: Konrad Stöckel begeistert live in Gladbeck

Die Mathias-Jakobs-Stadthalle wird zum Experimentierlabor Gladbeck – 27.08.2025 – Wissenschaft – Konrad Stöckel, bekannt aus TVFormaten wie „Luke! Die Schule und ich“ und „Immer wieder sonntags“, bringt am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr sein neues Programm „Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft“ in der Umwelt-Edition […]
Duo Passacaglia: Brücke zwischen Jazz und Klassik
Kultur

Duo Passacaglia: Musikalische Brücke zwischen Jazz und Klassik

Das Duo Passacaglia setzt klassische Musik in ein neues Licht Gladbeck – 27.08.2025 – Duo Passacaglia – Am Freitag, den 5. September 2025 spielt das Duo Passacaglia auf Einladung des Jazzclub Gladbeck. Der Auftritt findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck (Foyer, Friedrichstr. 53, Gladbeck) statt. Das […]
Comedian Nikita Miller kommt
Kultur

Comedian Nikita Miller kommt nach Gladbeck

Gladbeck – 04.08.2025 – Comedian Nikita Miller – Manche Comedians liefern Pointen am Fließband. Nikita Miller nimmt sich lieber Zeit – und genau darin liegt seine Kunst. Am Montag, 15. September, um 19.30 Uhr bringt er sein Programm „Es war einmal im Nirgendwo“ auf die Bühne […]
Bergmannschöre singen für Gladbecker
Kultur

Bergmannschöre singen für Gladbecker in Wittringen

Auftritt beim KUSSS-Sommerprogramm Gladbeck – 01.08.2025 – Bergmannschöre – Darauf haben viele gewartet: Die erste KUSSS-Sommerveranstaltung im Schlosshof des Wasserschlosses Wittringen, Burgstr. 64, Gladbeck, findet am Sonntag, 10. August, 11 Uhr, statt. Eingeladen hat die Stadt Gladbeck (Kulturamt) zwei Bergmannschöre. Durch Urlaubszeiten einiger Chormitglieder bekommt […]
Zauberin Parella kommt nach Gladbeck
Kultur

Zauberin Parella verzaubert Gladbeck

KUSSS-Sommerprogramm für Kinder Gladbeck – 01.08.2025 – Zauberin –  Die nächste Kinderveranstaltung (Stadtteil: Gladbeck-Mitte) im Rahmen des KUSSS-Sommerprogramms findet am Donnerstag, 7. August, 16 Uhr, im Theaterhof der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, Gladbeck, statt. Zu Gast ist an diesem Nachmittag die Zauberin Parella. Das Zauberprogramm beschäftigt sich […]
„Glanzvolle Rituale“: Ausstellung im Museum
Kultur

„Glanzvolle Rituale“: Neue Ausstellung im Museum Gladbeck

Ausstellungsbeginn am 1. August 2025 Gladbeck – 01.08.2025 – Glanzvolle Rituale –  Das Museum der Stadt Gladbeck zeigt vom 1. August bis zum 12. Oktober eine kulturgeschichtliche Kabinettausstellung zum Tee- und Kaffeezeremoniell. In Kooperation mit dem Deutschen Messingmuseum für angewandte Kunst in Krefeld präsentiert das […]