Infektionen: Wenn die Lust krank macht

Wenn die Lust krank macht
Die Zahl sexuell übertragbarer Krankheiten (STI) ist im Kreis Recklinghausen nahezu unverändert geblieben. Dabei ist der Anteil der Männer höher als der der Frauen (46,27 Prozent Frauen und 53,73 Prozent Männer). Foto: AOK/Colourbox/hfr.

Anzahl sexuell übertragbarer Krankheiten im Kreis Recklinghausen nahezu unverändert

Gladbeck – 18-02.2025 – Infektionen – Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Kreis Recklinghausen ist im Jahr 2023 nahezu unverändert geblieben. So waren insgesamt 803 Fälle zu verzeichnen. Im Jahr zuvor waren es 807 Fälle. Das teilte die AOK NordWest heute auf Basis einer aktuellen Auswertung mit. Dabei liegt der Anteil der Männer höher als der der Frauen (46,27 Prozent Frauen und 53,73 Prozent Männer). „Bei Verdacht auf eine STI sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Oft verursachen sie keine Beschwerden und bleiben deshalb unbehandelt.

Früh erkannt, sind sie in der Regel gut zu behandeln und in den meisten Fällen auch heilbar“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock.

Beratung zur sexuellen Gesundheit im Kreis RE

Häufig wurden im Jahr 2023 bei den STI die anogenitalen (venerischen) Warzen und akute Virushepatitis B diagnostiziert, gefolgt von Herpes Simplex, Chlamydien und Syphilis. Zu den häufigsten Anzeichen einer STI gehören Ausfluss aus der Harnröhre oder Scheide, genitale Geschwüre, Schwellungen der Leistengegend oder der Hoden, Juckreiz, Schmerzen beim Sex sowie Unterbauchschmerzen. „Sexuell übertragbare Krankheiten können zum Teil zu schweren Folgeschäden führen. Eine Chlamydien-Infektion kann zum Beispiel die Ursache für Unfruchtbarkeit sein, Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) oder auch mit Hepatitis B können Krebserkrankungen oder auch eine nicht behandelte HIV-Infektion AIDS zur Folge haben“, so Kock.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Prävention verhindert Infektion

Zur Prävention der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten sei es daher wichtig, frühzeitig und gezielt über Infektionen und Übertragungswege zu informieren. „Kondome und Lecktücher bieten bei korrekter Anwendung einen guten Schutz vor einer Infektion. Liegt eine sexuell übertragbare Erkrankung vor, sollten möglichst auch die Sexualpartner auf eine Infektion untersucht und gegebenenfalls behandelt werden. Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern erhöht das Risiko einer Infektion,“ sagt Kock weiter.

HP-Viren sind auch Männersache

Ursache für die häufig diagnostizierte STI der anogenitalen Warzen sind bestimmte humane Papillomviren (HPV), die Niedrigrisikotypen. Andere HP-Viren (Hochrisikotypen) können sogar zu Zellveränderungen führen und langfristig
verschiedene Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs verursachen. Doch das Thema ist damit keine reine Frauensache. Auch viele Männer und Jungen sind damit infiziert. Sie können also nicht nur den Erreger übertragen, sondern auch selbst an einem HPV-bedingten Tumor erkranken. Daher gilt die Impfempfehlung gegen die HP-Viren der Ständigen Impfkommission (STIKO) sowohl für Mädchen als auch für Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren.

Früherkennung und Impfung nutzen

In der Regel werden Jungen wie Mädchen zweimal im Abstand von sechs Monaten mit einer Spritze geimpft. Die Impfung sollte idealerweise vor dem ersten Sexualkontakt erfolgen. Für Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 17 Jahren übernehmen die Krankenkassen die vollen Kosten der HPV-Impfung über die Krankenversichertenkarte. Mehr Informationen zur Früherkennung gibt es im Internet unter www.aok.de/nw, Rubrik Leistungen & Services und bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter www.liebesleben.de.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*