Frauenberatungsstelle: Tanz- und Bewegungskurs
Gladbecker Vereine

Kostenloser Tanz- und Bewegungskurs in Frauenberatungsstelle

Bewegungs-Kurs „Tanz dich frei!“ Gladbeck – 15.04.2025 – Tanz- und Bewegungskurs – Unter dem Titel „Tanz dich frei!“ startet am Dienstag, 6. Mai, ein neuer Bewegungs-Kurs für Frauen im FrauenRaum an der Wilhelmstraße 46 in Gladbeck. Der Kurs findet über zwei Monate hinweg immer dienstags von 15 bis 16 Uhr statt […]

Bemerkenswerte Orgeln im Heimatkreis RE
Gladbecker Vereine

Bemerkenswerte Orgeln in unserem Heimatkreis Recklinghausen

Hörgenuss mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck Gladbeck – 13.04.2025 – Orgeln – Eine interessante Orgelfahrt mit dem Bus, führten Volkshochschule und Verein für Orts- und Heimatkunde kürzlich gemeinsam durch. Ausgearbeitet und fachkundig geleitet wurde die Tour von Konrad Suttmeyer, ehemaliger Kantor an […]

Butendorfer Osterfeuer - Gladbeck
Gladbecker Vereine

Butendorfer Osterfeuer – Heimatverein Gladbeck lädt ein

In der Nähe der Heilig-Kreuz-Kirche werden die Flammen lodern Gladbeck – 09.04.2025 – Butendorfer Osterfeuer – In der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Gladbeck-Butendorf findet am Ostersonntag (20.4.) wieder der alte Osterbrauch statt. Er wird vom Verein für Orts- und Heimatkunde unterstützt. Das Osterfeuer, das den Sieg Christi […]

Den Wanderweg A5erkundete der Heimatverein
Gladbecker Vereine

Den Wanderweg A5 in Gladbeck erkundete der Heimatverein

Mit dem Heimatverein auf dem A5 Gladbeck – 07.04.2025 – Wanderweg – Viele wissen gar nicht, dass es in Gladbeck fünf Rundwanderwege gibt. Vor kurzem war eine von Wolfgang Keuterling geführte Gruppe des Vereins für Orts- und Heimatkunde auf dem Wanderweg A5 unterwegs. Die NGZ-News aus […]

Lions Clubs und ihre Unterstützung
Gladbecker Vereine

Lions Clubs und ihre Unterstützung für Kinder

Spendenübergabe der Lions Zone an den Kinderschutzbund Gladbeck Gladbeck – 31.03.2025 – Lions Clubs – Die Lions Zone (bestehend aus den Lions Clubs Bottrop, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer und Gladbeck) hat dem Kinderschutzbund Gladbeck am 25.03.2025 eine Spende in Höhe von 8.600 € für das Projekt „Kinderschutzschirm“ […]

Kotten Nie mit weiblichen Vorsitzenden
Gladbecker Vereine

Förderverein Kotten Nie mit erster weiblichen Vorsitzenden

Neuen Vorstand stellt sich vor: Jaqueline Hagedorn jetzt Vorsitzende Gladbeck – 28.02.2025 – Förderverein – Der Förderverein Kotten Nie e. V. hat erstmals in seiner 39-jährigen Geschichte eine weibliche erste Vorsitzende: Jaqueline Hagedorn wurde am 12.02.2025 in das Amt der 1. Vorsitzenden gewählt. Bereits zuvor war sie […]

Mitgliederversammlung des Heimatvereins Gladbeck
Gladbecker Vereine

Mitglieder des Heimatvereins Gladbeck eingeladen

Eingeladen sind für den 6. März gut 680 Mitglieder Gladbeck – 25.02.2025 – Mitglieder – Der Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck veranstaltet am Donnerstag, 6. März, seine diesjährige Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung findet im Saal des Fritz-Lange-Hauses (Friedrichstr. 7) in Gladbeck statt und beginnt um 19.00 Uhr. […]

Stadtkämmerin Gladbecks, Silke Ehrbar-Wulfen
Gladbecker Vereine

Stadtkämmerin Gladbecks, Silke Ehrbar-Wulfen, im Gespräch

Heimatverein Gladbeck setzt Gesprächsreihe fort Gladbeck – 06.02.2025 – Stadtkämmerin – Seit August 2023 ist Silke Ehrbar-Wulfen Kämmerin und Beigeordnete der Stadt Gladbeck. In ihre Zuständigkeit gehören das Amt für Finanzen und Beteiligungen sowie der Zentrale Betriebshof (ZBG). Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das […]

Stadtprinzenpaar in der Volksbank Gladbeck
Gladbecker Vereine

Stadtprinzenpaar öffnet Tresor in der Volksbank Gladbeck

Werner I. und Andrea I. besuchten die Volksbank Gladbeck – 30.01.2025 – Stadtprinzenpaar – Der Besuch der Volksbank Ruhr Mitte gehört für das Gladbecker Stadtprinzenpaar zum festen Termin in der Session. In diesem Jahr mit von der Partie ist der Adjutant Volker, Hofdame Nathalie, die 2. Vorsitzende […]

Mettwurstpfannkuchenessen in Gladbeck
Gladbecker Vereine

Mettwurstpfannkuchenessen in der Karnevalszeit in Gladbeck

Der Heimatverein Gladbeck lädt nach Kleimann-Reuer ein Gladbeck – 23.01.2025 – Mettwurstpfannkuchenessen – Im alten Gladbeck gab es den Brauch, vor Beginn der Fastenzeit noch einmal in fröhlicher Runde deftige Mettwurstpfannkuchen zu essen und es sich gut gehen zu lassen. Vor der langen Fastenzeit sammelten Nachbarn Mettwürste […]