65 Jahre verheiratet - Gisela und Georg Fischer aus Gladbeck
Gladbeck

65 Jahre verheiratet – Gisela und Georg Fischer aus Gladbeck

Bürgermeisterin Bettina Weist gratuliert Ehejubilaren 02.10.2022 – 65 Jahre – Erstmalig seit ihrem Amtsantritt begrüßte Bürgermeisterin Bettina Weist im Ratssaal des Alten Rathauses Ehepaare, die 50, 60 und sogar 65 Jahre miteinander verheiratet sind. „Eine Ehe so lange aufrecht zu erhalten, zusammenzuhalten, gemeinsam sein Leben […]
Finaler Impf-Termin im Kreishaus Recklinghausen
Gladbeck

Offene Impfaktion Donnerstag im Kreishaus Recklinghausen

Impfungen gegen Masern, Tetanus und Corona – auch mit angepassten Omikron-Impfstoffen 28.09.2022 – Offene Impfaktion – Der Kreis Recklinghausen bietet kurzfristig am kommenden Donnerstag, 29. September, eine weitere offene Impfaktion im Kreishaus an der Kurt-Schumacher-Allee 1 in Recklinghausen an. Von 13.30 Uhr bis 18 Uhr […]
Flüchtlingsunterkunft auf dem Gladbecker Festplatz
Gladbeck

Flüchtlinge: Stadt Gladbeck rechnet im Herbst mit mehr

27.09.2022 – Flüchtlinge – Die Stadt rechnet im Herbst und Winter mit einem Anstieg der Flüchtlingszahlen – dabei kommen die Menschen nicht nur aus der Ukraine. Das könnte die städtischen Unterkünfte bereits in den kommenden Wochen an ihre Belastungsgrenze bringen, auch das städtische Personal ist stark […]
Besucher beim Weltkindertag
Gladbeck

Weltkindertag wurde in Gladbeck gefeiert

27.09.2022 – Weltkindertag – Selbst das Wetter spielte mit: Am Samstag, den 24. September war es in der Innenstadt nicht zu überhören – der Willy-Brandt-Platz gehörte den Kindern und ihren Familien. Das „Gladbecker Bündnis für Familie – Erziehung, Bildung, Zukunft“ und seine PartnerInnen hatten unter […]
Stromausfall in Gladbeck: ELE nennt Kurzschluss als Ursache
Gladbeck

Stromausfall in Gladbeck: ELE nennt Kurzschluss als Ursache

Gladbecker Energieversorger kennt den Auslöser nicht 26.09.2022 – Stromausfall – Da ist man in der Nachbarschaft zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und mitten in der besten Stimmung gibt es einen Stromausfall. Die Gastgeber schafften alles an Kerzen und Akkuleuchten herbei was ging. Feuerzeuge waren sehr gefragt, […]
Heimat-Preis 2022: GewinnerIn steht fest
Gladbeck

Heimat-Preis 2022: GewinnerIn steht fest

22.09.2022 – Heimat-Preis – Die Entscheidung ist gefallen: Eine Jury, bestehend aus Bürgermeisterin Bettina Weist, Christiane Schmidt, Leiterin des Amtes für Kommunikation und Stadtmarketing, Heinz Enxing, Ehrenvorsitzender des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Susanne Schalz, Künstlerin „MAGAZIN“, sowie Diego Witjes und Marina Lindenau, Jugendrat, haben […]
E-Scooter-Fahrer stößt in Gladbeck 14-Jährigen vom Fahrrad
Gladbeck

E-Scooter zählen – neues Spiel für Gladbecker

Die 300 Elektroroller stehen und liegen überall rum 22.09.2022 – E-Scooter – In Gladbeck gibt es seit Anfang September ein fragwürdiges „Highlight“. Der Stadtrat hat beschlossen, dass der Anbieter Lime 300 Elektroroller in Gladbeck aufstellen darf. Gegen eine Gebühr darf Lime die Roller ein Jahr […]
Strom und Heizen: Senioren in Gladbeck sollen sparen
Gladbeck

Strom und Heizen: Senioren in Gladbeck sollen sparen

Praxis-Tipps für ältere Menschen in Gladbeck 20.09.2022 – Strom und Heizen – Vor dem Hintergrund der Energiekrise erhöhen die Energieversorger ihre Preise, passen Pauschalen an. Steigende Gas- und Strompreise verunsichern gerade auch viele SeniorInnen, die sich zahlreiche Fragen stellen: Wird die Rente reichen? Kann ich […]
Ungeimpfte Sekretärin darf nicht an ihren Arbeitsplatz
Gladbeck

Ungeimpfte Sekretärin darf nicht an ihren Arbeitsplatz

Oberverwaltungsgericht NRW: Eilantrag einer ungeimpften Sekretärin gegen Betretungs- und Tätigkeitsverbot bleibt erfolglos 20.09.2022 – Ungeimpfte – Das Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen durfte einer nicht gegen das Coronavirus geimpften Antragstellerin untersagen, das Krankenhaus, in dem sie als Sekretärin arbeitet, zu betreten oder dort tätig zu werden. […]
Radschnellweg nimmt in Gladbeck Gestalt an
Gladbeck

Radschnellweg nimmt in Gladbeck Gestalt an

Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet (RS7) geschlossen 26.08.2022 – Radschnellweg –  Am Freitag (26.8.) unterzeichneten Ahmed Karroum, Leiter der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr, und Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer gemeinsam mit Bürgermeisterin Bettina Weist eine Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet (RS7). Das etwa 3,3 Kilometer lange […]