
„Gitarre+“ begeisterte die Zuhörer
Gladbeck – 03.07.2025 – Sommerabend – An einem energiegeladenen Konzertabend voller südländischer Klänge konnte sich das Publikum am vergangenen Montag, 30. Juni, im Konzertsaal der Musikschule der Stadt Gladbeck erfreuen.
Fünf talentierte MusikerInnen rund um den Gitarristen Ilgin Kazancioglu – allesamt Studierende der renommierten Folkwang Universität der Künste – präsentierten unter dem Titel „Gitarre+“ ein fein abgestimmtes, abwechslungsreiches Programm auf hohem musikalischem Niveau. Neben der klassischen Gitarre war auch ein Streichquartett zu hören, das den klanglichen Reichtum des Abends eindrucksvoll erweiterte.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Zur Aufführung kamen kammermusikalische Werke wie die bekannten Sonaten in A-Dur und d-Moll des italienischen Komponisten Domenico Cimarosa in einer Fassung für zwei Gitarren, das zeitgenössische Werk „Tangata de Agosto“ des argentinischen Gitarristen und Komponisten Máximo Diego Pujol sowie das beliebte „Granada“ von Isaac Albéniz.
Einen fulminanten Abschluss fand der Abend im mitreißenden „Fandango“-Quintett von Luigi Boccherini, in dem auch die obligatorischen Percussion-Einlagen nicht fehlten und das Publikum – passend zu den sommerlichen Temperaturen – in spanische Klangwelten entführten.
Ilgin Kazancioglu bereichert seit dem vergangenen Sommer das Dozententeam der Musikschule. Er gab mit diesem Konzert seinen musikalischen Einstand in Gladbeck – und überzeugte dabei auf ganzer Linie. Der aus einer türkischen Musikerfamilie stammende Gitarrist beeindruckte durch technische Brillanz, ein feines Gespür für Klangfarben und spürbare Spielfreude, die sich unmittelbar auf das Publikum übertrug. Entsprechend euphorisch fiel der abschließende Applaus für alle Mitwirkenden aus.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar