
„All Woman“ und „Ladies First“ singen für die Demokratie
Gladbeck – 06.11.2025 – Benefizkonzert – Der Rotary Club Bottrop Wittringen freut sich sehr, in Zusammenarbeit mit dem Ratsgymnasium und dem Heisenberg-Gymnasium ein Benefizkonzert veranstalten zu können.
Mit den beiden Frauenchören „All Woman“ aus Bottrop und „Ladies First“ aus Dortmund konnten wir zwei erstklassige Chöre für unser Konzert gewinnen. Musikalisch dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Termin: Samstag, 29.11.25, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr)
Ort: Aula des Ratsgymnasiums Gladbeck
Eintritt: an der Abendkasse 30 Euro
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Der Bottroper Chor „All Woman“, 1997 von Ruth Miketta gegründet, präsentiert Pop-, Jazz-, Gospelstücke – teils a cappella, teils mit Klavierbegleitung. Mit 23 Sängerinnen und viel Energie gehört der Chor zu den festen Größen in Bottrops Musikleben.
„Ladies First“ aus Dortmund ist das erfolgreichste deutsche Barbershop-Ensemble. Mit zehn Deutschen Meisterschaften, Auftritten in den USA und mehreren CD-Produktionen begeistert der Chor mit seinen 35 Frauenstimmen und stets a cappella seit Jahren sein Publikum. Mitreißende Arrangements aus Pop, Swing, Gospel und Musical sorgen regelmäßig für Gänsehautmomente.
Mit seinem Benefizkonzert möchten sich der Rotary Club für Demokratieförderung an Gladbecker Gymnasien
einsetzen. In einer zunehmend gespaltenen Welt, in denen Nationalismus und Rechtspopulismus zunehmen, ist es wichtiger denn je, junge Menschen in ihrer politischen Bildung und ihrem kritischen Denken zu stärken und ein Demokratieverständnis zu fördern.
Mit den Mitteln unterstützen wir zweckgebunden zwei Vereine, die eben dies tun: Politische Bildung stärken, ein vielfältiges und diverses Miteinander fördern und mittels Gedenkstättenfahrten einen Blick in die Vergangenheit werfen, um durch sie für die Zukunft zu lernen. Indem wir Jugendlichen demokratisches Handeln nahebringen, legen wir den Grundstein für verantwortungsvolles Zusammenleben, Toleranz und Solidarität — heute und morgen.
Die Vereine DenkDran! und GEEZ, die ehrenamtlich arbeiten, werden unterstützt: Der Reinerlös wird ausschließlich für Projektzwecke eingesetzt.
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |



Hinterlasse jetzt einen Kommentar