Emscher-Mündung: Endspurt
Umwelt/Technik

Emscher-Mündung: Endspurt für die Arbeiten

Inseln in der Aue werden final gestaltet, parallel werden die Baustraßen zurückgebaut Gladbeck – 14.02.2025 – Emscher-Mündung – Im Bereich der neugestalteten Emscher-Mündung in den Rhein bei Dinslaken und Voerde führt die Emschergenossenschaft zurzeit einige letzte Arbeiten durch. Je nach Witterungslage geht der Wasserwirtschaftsverband nach aktuellem […]
"Gehölzschnitt für den heimischen Garten"
Umwelt/Technik

„Gehölzschnitt für den heimischen Garten“ beim Kreis RE

Kreis Recklinghausen bietet kostenlosen Workshop „Gehölzschnitt für den heimischen Garten“ an Gladbeck – 12.02.2025 – Gehölzschnitt – Der Kreis Recklinghausen lädt am 19. Februar zum zweiten Workshop im Kreisgartenbaulehrbetrieb (KGBL) in Datteln-Horneburg ein. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des KGBL findet 2025 jeden Monat ein […]
Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate
Umwelt/Technik

Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate seit 1931

Überdurchschnittlich nasser Start ins neue Jahr Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Januar 2025 Gladbeck – 06.02.2025 – Januar 2025 – Persönlich empfunden haben es vermutlich alle – und die Niederschlagsbilanz der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband belegt es: Der Januar 2025 war überdurchschnittlich nass. […]
Radschnellweg Gladbeck
Umwelt/Technik

Radschnellweg: Gladbeck – Bottrop – Essen

Planung lässt S-Bahnhof und Radstation links liegen Gladbeck – 26.01.2025 – Radschnellweg – Die vor einigen Jahren stillgelegte Zechenbahnstrecke der „Hafenbahn“, von der Talstraße in Gladbeck über Rentfort und Ellinghorst nach Bottrop soll bis nach Essen zum Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet ausgebaut werden. Dieser Radweg wird […]
eBike-Tuning keine gute Idee
Umwelt/Technik

eBike-Tuning ist keine gute Idee

Finger weg vom eBike-Tuning! Gladbeck – 26.01.2025 – eBike-Tuning – Die Zeiten des Aufbohrens von Vergasern an Mopeds und des Abmontierens von Auspuffblockaden, sind endgültig vorbei. Wer heute seinen elektrisch motorisierten fahrbaren Untersatz tunen will, geht ins Internet und sucht sich einfach das passende Zubehör […]
Kopfweiden geschnitten -Gladbecker
Umwelt/Technik

Kopfweiden geschnitten – zwei Gladbecker freuen sich

Der Kreis RE hat die Weiden an der Breiker Becke geschnitten Gladbeck – 25.01.2025 – Kopfweiden – Zwei Zweckeler Naturschützer, Ernst Kretz und Dr. Dieter Briese, haben vor geraumer Zeit beim Kreis RE angeregt, dass die alten Kopfweiden an der Breiker Becke im Norden von […]
Kopfweidenschnitt Breiker Becke Gladbeck
Umwelt/Technik

Kopfweidenschnitt an der Breiker Becke in Gladbeck

Zum Schutz der Tiere Kopfweidenschnitt in zwei Teilen Gladbeck – 23.01.2025 – Kopfweidenschnitt – An der Rottstraße in Gladbeck-Zweckel führt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen am Freitag, 24. Januar, eine große Pflegemaßnahme durch. Dort steht eine als Landschaftsbestandteil geschützte Kopfweidenreihe entlang der Breiker Becke. Die […]
Wärmstes Jahr Emscher und Lippe seit 1931 = 2024
Umwelt/Technik

Das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931 war 2024

Durchschnittliche Jahrestemperatur lag bei 12,3 Grad Auch die Niederschlagsbilanz für das Kalenderjahr fällt überdurchschnittlich nass aus Dagegen war der vergangene Dezember-Monat noch relativ trocken Gladbeck – 07.01.2025 – Das wärmste Jahr – Die Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Dezember 2024 fällt unterdurchschnittlich aus – […]
iPhone iPad & Co. - erlernen Sie den Umgang damit
Umwelt/Technik

iPhone iPad & Co. – erlernen Sie den Umgang damit

Die VHS Gladbeck will Sie fit machen Gladbeck – 18.12.2024 – iPhone iPad – In einem neuen Seminar ab Dienstag, 21. Januar 2025, 18 bis 21.15 Uhr lernen EinsteigerInnen alle wichtigen Funktionen ihres iPhones oder iPads von Grund auf kennen. Auf verständliche Weise erklärt ihnen der […]
Luftfahrtbundesamt verzichtet auf über 10 Mio. Euro
Umwelt/Technik

Luftfahrtbundesamt verzichtet auf über 10 Mio. Euro

Seit Jahren werden keine Gebühren für die Anmeldung von Drohnen erhoben Gladbeck – 16.12.2024 – Luftfahrtbundesamt – Wer in Deutschland eine Drohne aufsteigen lassen will, die mit einer Kamera ausgestattet ist, braucht eine sog. UAS. Das ist eine Registriernummer, die man beim Luftfahrtbundesamt anfordern kann. […]