Energetische Sanierung jetzt auch in Gladbecks Norden
Umwelt/Technik

Energetische Sanierung jetzt auch in Gladbecks Norden

Zweckel wird neues InnovationCity-Quartier 23.11.2023 – Energetische Sanierung – Die Stadt Gladbeck hat mit Zweckel ein neues InnovationCity-Quartier ins Visier genommen. Seit 2017 setzt die Stadt das Sanierungsmanagement in verschiedenen Vierteln ein. Dort wird von der KfW gefördert, um eine gezielte, klimaangepasste Stadtentwicklung voranzutreiben. Nun […]
Matthias Raith zu Gladbecks Bürgermeisterin
Umwelt/Technik

Leserbrief zum Abriss der Molktehalde in Gladbeck

Abrissvorhaben der Stadt stößt auf Widerstand in der Bevölkerung Matthias Raith zum Beschluss des Stadtrates 21.11.2023 – Leserbrief – Der durchweg gelungene Artikel in der NGZ zur Krankenhaushalde (siehe hier) ist entlarvend. Er zeigt, was von den wohlgesetzten Reden und Kleintaten der Stadt zu halten […]
Haldenwald in Gladbeck soll schnell verschwinden
Umwelt/Technik

Haldenwald in Gladbeck soll schnell verschwinden

Stadt drängt nach Planungswettbewerb zur Eile – Schutthalde oder Waldklimatop 21.11.2023 – Haldenwald – Für Herrn Wedekind, Fraktionsvorsitzender der Gladbecker SPD, ist die Halde ein „Schandfleck“. Im Planungsausschuss am 16.11.23 legte er nach: der Haldenwald ist nur eine „überwucherte Schutthalde“. Die Stadt weiß es jedoch besser. […]
Welttoilettentag am Sonntag, 19. November
Umwelt/Technik

Welttoilettentag am Sonntag, 19. November

Kläranlagen von Emschergenossenschaft und Lippeverband reinigten 454.579.972 Kubikmeter Abwasser 16.11.2023 – Welttoilettentag – Emscher- und Lippe-Gebiet. Der Welttoilettentag wird jedes Jahr am 19. November begangen. Anlässlich dieses Jahrestages geben die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wie in jedem Jahr bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in […]
Wärmepumpen - Verbraucherzentrale NRW informiert
Umwelt/Technik

Wärmepumpen – Verbraucherzentrale NRW informiert

Ratgeber Wärmepumpe – Neuer Wegweiser fürs effiziente Heizen 15.11.2023 – Wärmepumpen – Der Staat fördert Wärmepumpen aktuell so sehr wie kein anderes Heizsystem. Denn klimaschonend, effizient, unabhängig – das sind die Attribute, die die zukunftsfähige Technik auszeichnen. Zwar halten Wärmepumpen inzwischen in etwa der Hälfte […]
H2Demo – Hinter den Kulissen der Westfälischen Hochschule
Umwelt/Technik

H2Demo – Hinter den Kulissen der Westfälischen Hochschule

Blick hinter die Kulissen: Einblicke in die Wasserstofflabore 13.11.2023 – H2Demo – „Was passiert eigentlich in einem Wasserstofflabor?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Wasserstoff bietet die Veranstaltung „H2Demo – Hinter den Kulissen der WH“ am 29. November 2023 der […]
Solarstammtisch in Gladbeck diesmal online
Umwelt/Technik

Solarstammtisch in Gladbeck diesmal online

Fünfter digitaler Solarstammtisch online 09.11.2023 – Solarstammtisch – Die noch immer hohen Energiepreise und ein daraus resultierendes hohes Interesse einen Teil seines Strombedarfs selbst zu erzeugen, führt weiterhin zu vielen Beratungsanfragen in Gladbeck und der Emscher-Lippe-Region zum Thema Photovoltaik. Insbesondere auch Lösungen für MieterInnen durch Stecker-Solaranlagen sind […]
Wasserwirtschaftsjahr 2023 unter den fünf nassesten seit 1931
Umwelt/Technik

Wasserwirtschaftsjahr 2023 unter den fünf nassesten seit 1931

Gleichzeitig war es jedoch auch überdurchschnittlich sonnig und warm 09.11.2023 – Wasserwirtschaftsjahr – Mit dem Ende des Oktobers endet jährlich auch das Wasserwirtschaftsjahr. Für die Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) ist das der beste Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen: Das von November 2022 bis Oktober […]
Die Boye in Gladbeck - Ein Fluss mit ganz viel Plus
Umwelt/Technik

Die Boye in Gladbeck – Ein Fluss mit ganz viel Plus

Am Emscher-Nebenlauf Boye wurde nicht nur das Gewässer renaturiert – auch die Nahmobilitäts-Infrastruktur wurde ausgebaut und verbessert 02.11.2023 – Boye – Die Emschergenossenschaft hat die Renaturierung des Emscher-Zuflusses Boye auf den Stadtgebieten von Gladbeck, Bottrop und Essen abgeschlossen. Rund 50 Millionen Euro sind seit 2018 […]
Umweltprojekt an der Gladbecker Lambertischule
Umwelt/Technik

Umweltprojekt an der Gladbecker Lambertischule

Mit Löffel, Pinsel und Lupe dem Krabbeln auf der Spur 26.10.2023 – Umweltprojekt – Bereits im Klassenzimmer erfuhren die SchülerInnen der 4c der Lambertischule viel Neues und Interessantes: Welche Kleinstlebewesen findet man im Laub und unter Baumrinden von abgestorbenen Bäumen? Wie unterscheiden sich Hundert- und […]