Immanuel-Kant-Jahr erreicht Gladbeck
Arbeit-Bildung

Immanuel-Kant-Jahr erreicht Gladbeck

Philosophisches Abend-Café in der VHS Gladbeck zu Immanuel Kant Gladbeck – 10.09.2024 – Keyword – Immanuel Kant (1724 – 1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Im einführenden Vortrag in Gladbeck soll es anlässlich seines 300. Geburtstages vor allem um Kants Kernfragen, seinen […]
Das Römermuseum in Haltern ist Ziel der VHS Gladbeck
Kultur

Das Römermuseum in Haltern ist Ziel der VHS Gladbeck

VHS Gladbeck: Tagesfahrt ins Römermuseum Haltern für Kinder Gladbeck – 30.07.2024 – Römermuseum – Die Volkshochschule bietet im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack“ am Dienstag, 13. August, von 9.45 bis 16 Uhr, eine entgeltfreie Tagesfahrt nach Haltern am See für junge Gladbecker „Römerfans“ im Alter von 10 […]
Künstliche Intelligenz – Impulsvortrag in der VHS Gladbeck
Gladbeck

Künstliche Intelligenz – online in der VHS Gladbeck

VHS: Canva, ChatGPT, MindMeister & Co. – KI- und Online-Tools für den Alltag 17.07.2024 – Künstliche Intelligenz – Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die sowohl im privaten Alltag, als auch im Beruf weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative […]
Zehn Sprachen im Angebot der VHS Gladbeck
Kultur

Zehn Sprachen im Angebot der VHS Gladbeck

VHS: Sprachen lernen in ungezwungener Lernatmosphäre 13.07.2024 – Zehn Sprachen – Hi! Salut! Hola! Ciao! Hoi! Merhaba! Gute Entscheidung, eine Fremdsprache zu lernen: Denn Sprachen öffnen Türen – im Beruf, im Urlaub und im Alltag. Sie ermöglichen, neue Welten und Kulturen zu entdecken und mit […]
Schulabschlüsse für 26 VHS-TeilnehmerInnen in Gladbeck
Arbeit-Bildung

Schulabschlüsse für 26 VHS-TeilnehmerInnen in Gladbeck

VHS verabschiedet erfolgreiche SchulabsolventInnen 09.07.2024 – Im Rahmen einer kleinen Abschlussveranstaltung in der ehemaligen Markuskirche ehrte die VHS am Donnerstag, 4. Juni, die TeilnehmerInnen für ihre erfolgreich nachgeholten Schulabschlüsse. Neun Teilnehmende erhielten den Ersten Schulabschluss, sieben den Erweiterten Ersten Schulabschluss und zehn den Mittleren Schulabschluss. […]
Die Vielfalt der Parkanlagen in Gladbeck
Gladbeck

Parkanlagen in Gladbeck sind sehr vielfältig

VHS besuchte mit dem Rad die Gladbecker Parks 28.06.2024 – Parkanlagen – Die Stadt Gladbeck hat in ihren Stadtgrenzen zwölf Parks aufzuweisen. Vom größten in Wittringen, bis hin zu kleineren von einem oder mehreren Hektar. Alle Parks wurden jetzt im Rahmen einer etwa 30 Kilometer […]
Die Möhnetalsperre und Soest bekamen Besuch aus Gladbeck
Gladbecker Vereine

Die Möhnetalsperre und Soest bekamen Besuch aus Gladbeck

Verein für Orts- und Heimatkunde und Volkshochschule Gladbeck besuchten Soest und die Möhnetalsperre 24.06.2024 – Möhnetalsperre – Die Verein für Orts- und Heimatkunde sowie die VHS Gladbeck besuchten jetzt unter der Leitung von Dr. Dieter Briese die Stadt Soest und die Möhnetalsperre. Zur Zeit der […]
Volkshochschule Gladbeck besuchte Siegen
Gladbeck

Volkshochschule Gladbeck besuchte Siegen

800 Jahre Stadt Siegen und Historische Haubergswirtschaft im Siegerland 30.05.2024 – Volkshochschule – Siegen, eine Großstadt am Rande des Rothaargebirges, war nassauische Residenzstadt und Geburtsort von Peter Paul Rubens und feiert in diesem Jahr das 800jährige Stadtjubiläum. Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann […]
Polen lernen in VHS Gladbeck polnisch
Arbeit-Bildung

Polen lernen in VHS Gladbeck polnisch

VHS: Polnisch als Herkunftssprache für SchülerInnen mit polnischen Wurzeln 27.05.2024 – Polen – Die VHS Gladbeck bietet Polnisch als Herkunftssprache für SchülerInnen mit polnischen Wurzeln ab 3. September dienstags von 14 bis 15.30 Uhr (1.-3. Klasse) und 15.30 bis 17 Uhr (4. bis 6. Klasse) […]
Tastschreibkurs und Scratch für Kids an VHS Gladbeck
Gladbeck

Tastschreibkurs und Scratch für Kids an VHS Gladbeck

VHS: Neue Ferienkurse für Kinder und Jugendliche 24.05.2024 – Tastschreibkurs – In den Sommerferien hält die VHS drei neue Kurse für Kinder und Jugendliche bereit: In einem Tastschreibkurs lernen SchülerInnen der 5. und 6. Klasse spielerisch und abwechslungsreich die PC-Tastatur kennen und erarbeiten die Griffwege […]