Frühling an Emscher und Lippe zu trocken
Umwelt/Technik

Frühling an Emscher und Lippe fiel deutlich zu trocken aus

Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband Gladbeck – 13.06.2025 – Frühling – Sowohl der Mai 2025 als auch der meteorologische Frühling in diesem Jahr (März, April und Mai) fielen zu trocken aus – das ist das Ergebnis der Niederschlagsauswertungen der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband. In beiden […]
Alle Bäche fließen in den Rhein
Gladbeck

Alle Gladbecker Bäche fließen in den Rhein

Gladbecks Bäche fließen über Lippe und Emscher in den Rhein 27.05.2025 – Gladbecker Bäche – Dem Gladbecker Naturschützer und NABU-Aktivisten Michael Korn haben wir eine umfangreiche Darstellung der Gladbecker Bäche zu verdanken. Daraus hat die Neue Gladbecker Zeitung in loser Folge, mit seiner freundlichen Genehmigung, […]
Rotfeder vermehrt - Emscher
Umwelt/Technik

Rotfeder vermehrt sich in der Emscher

Gute Nachrichten zum „Tag der Artenvielfalt“ am letzten Donnerstag (22.5.) Gladbeck – 25.05.2025 – Rotfeder – Gute Nachrichten gibt es von der Emscher zum „Tag der Artenvielfalt“, der jedes Jahr am 22. Mai gefeiert wird: Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) ist mittlerweile an mehreren Stellen entlang […]
Biber-Sichtung an der Emscher
Umwelt/Technik

Biber-Sichtung an der Emscher in Dinslaken

Passend zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai Gladbeck – 24.05.2025 – Biber-Sichtung – Passend zum „Tag der Artenvielfalt“ am 22. Mai kann die Emschergenossenschaft bestätigen, dass an der Emscher in Dinslaken ein Biber gesichtet wurde. Erst am Dienstagabend hatte ein Bürger seine „Entdeckung“ per […]
April wurde seinem Ruf gerecht
Umwelt/Technik

April wurde seinem Ruf gerecht – er macht was er will

Auch das Winterhalbjahr fiel von „überdurchschnittlich nass“ bis „deutlich zu trocken“ eher wechselhaft und unbeständig aus Gladbeck – 07.05.2025 – April – Der April 2025 wurde seinem Ruf als wetterunbeständiger Monat gerecht. Das ist das Ergebnis der Niederschlagsauswertungen der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband: Die […]
Wetter: auf Februar folgte ein trockenerer März
Umwelt/Technik

Wetter: Auf trockenen Februar folgte ein noch trockenerer März

Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den vergangenen Monat Gladbeck – 02.04.2025 – Wetter – Auf den bereits deutlich zu trockenen Februar 2025 folgte im vergangenen Monat nun sogar ein noch trockenerer März. Das ist das Ergebnis der monatlichen Niederschlagsbilanz der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und […]
Gletscher-Schmelze mit Wirkung auf Emscher und Lippe
Umwelt/Technik

Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe

Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann Gladbeck – 21.03.2025 – Gletscher-Schmelze – Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am Samstag (22. […]
Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate
Umwelt/Technik

Januar 2025 in den nassesten Top 10 der Januarmonate seit 1931

Überdurchschnittlich nasser Start ins neue Jahr Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Januar 2025 Gladbeck – 06.02.2025 – Januar 2025 – Persönlich empfunden haben es vermutlich alle – und die Niederschlagsbilanz der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband belegt es: Der Januar 2025 war überdurchschnittlich nass. […]
„Kawamata-Turm“ Vandalismusschäden
Nebenan

„Kawamata-Turm“ aufgrund von Vandalismusschäden gesperrt

Unbekannte hatten das Kunstwerk am Emscher-Weg massiv beschädigt Castrop-Rauxel – 08.01.2025 – Kawamata-Turm – Der „Walkway and Tower“ von Tadashi Kawamata an der Stadtgrenze Recklinghausen/Castrop-Rauxel ist mutmaßlich über die Feiertage schwer beschädigt worden. Aufgrund dieser Vandalismusschäden, bei denen Holzteile des Gehsteges herausgerissen wurden, muss die Emschergenossenschaft […]
Wärmstes Jahr Emscher und Lippe seit 1931 = 2024
Umwelt/Technik

Das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931 war 2024

Durchschnittliche Jahrestemperatur lag bei 12,3 Grad Auch die Niederschlagsbilanz für das Kalenderjahr fällt überdurchschnittlich nass aus Dagegen war der vergangene Dezember-Monat noch relativ trocken Gladbeck – 07.01.2025 – Das wärmste Jahr – Die Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Dezember 2024 fällt unterdurchschnittlich aus – […]