Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut
Umwelt/Technik

Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut am 13. März

Förderung der Biodiversität im Kreis Recklinghausen Gladbeck – 06.03.2025 – Kostenfreies Saatgut – Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Untere Naturschutzbehörde […]

Biodiversität wird im Kreis Recklinghausen gefördert
Umwelt/Technik

Biodiversität wird im Kreis Recklinghausen gefördert

Aktion „Kostenfreies Saatgut“ startet erneut am 16. September Gladbeck – 13.09.2024 – Biodiversität – Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, startet die Untere […]

Damit Bienen im Vorgarten und am Straßenrand satt werden
Umwelt/Technik

Damit Bienen im Vorgarten und am Straßenrand satt werden

„Arbeitshilfe Biodiversität“ der Zukunftsinitiative Klima.Werk für Verwaltungen und BürgerInnen 22.05.2024 – Klima.Werk –  Blühende Kräuter und Stauden in einem Vorgarten, an einer Hausfassade oder auf dem Dach machen Städte grüner und schöner. Grüne Infrastruktur ist wichtig, um Städte zu kühlen, aber auch für den Erhalt […]

Klimawandel und Biodiversität - Vortrag mit Exkursion - Gladbeck
Umwelt/Technik

Klimawandel und Biodiversität – Vortrag mit Exkursion – Gladbeck

26.03.2024 – Beim Klimawandel geht es nicht nur um Naturkatastrophen und Hitzesommer, er verursacht auch schleichende Veränderungen in allen Lebensräumen in unserer Landschaft. Auch Bienen, Hummeln & Co. sind davon betroffen, weil ihr Vorkommen in der Landschaft eng mit den vorhandenen Blüten zusammenhängt. Alle Lebewesen […]