Gletscher-Schmelze mit Wirkung auf Emscher und Lippe
Umwelt/Technik

Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe

Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann Gladbeck – 21.03.2025 – Gletscher-Schmelze – Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am Samstag (22. […]
Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut
Umwelt/Technik

Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut am 13. März

Förderung der Biodiversität im Kreis Recklinghausen Gladbeck – 06.03.2025 – Kostenfreies Saatgut – Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Untere Naturschutzbehörde […]
Februar 2025 war warm und sehr trocken
Umwelt/Technik

Februar 2025 war warm und sehr trocken – Platz unter den Top 10

Monatliche hydrologische Auswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband Gladbeck – 05.03.2025 – Februar 2025 – Auf einen sehr nassen Januar folgte ein sehr trockener Februar. In beiden Verbandsgebieten – sowohl im Einzugsbereich der Emschergenossenschaft als auch des Lippeverbandes – erreicht der Februar 2025 Platz 6 unter den […]
Komposttag 2025 - ZBG bietet Kompost
Umwelt/Technik

Komposttag 2025 – ZBG bietet wieder kostenlosen Kompost

Bürger können kostenlosen hochwertigen Kompost abholen Gladbeck – 04.03.2025 – Komposttag 2025 – Nach dem erfolgreichen Start des ersten Komposttags im Frühjahr 2024 bietet der ZBG auch in diesem Jahr wieder hochwertigen Kompost kostenfrei für alle interessierten Gladbeckerinnen und Gladbecker an. Am Samstag, den 8. […]
Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen
Umwelt/Technik

Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen gebaut

Umwelt- und Artenschutz am Rotthofshof in Bottrop-Kirchhellen Gladbeck – 04.03.2025 – Nisthilfen – Das Netzwerk Blühende Landschaft Bottrop Gladbeck hat in diesem Jahr wieder einen Workshop veranstaltet, um sowohl den Umweltschutz als auch den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken. Unter dem Motto „NRW […]
Obstbaumschnittkurse in der Biologischen Station
Umwelt/Technik

Obstbaumschnittkurse in der Biologischen Station Kreis RE

Am 22. und 23.03.2025 zwei ganztägige Obstbaumschnittkurse Gladbeck – 27.02.2025 – Obstbaumschnittkurse – Der Kurs am Samstag. 22.03. richtet sich an AnfängerInnen, die erste Einblicke in den fachgerechten Obstbaumschnitt bekommen möchten. Es werden Fragen zu den Themen Pflanzung, Düngung, Pflege sowie Standortwahl beantworten. Nach einer […]
Gehölze bis zum 1. März schneiden
Umwelt/Technik

Gehölze dürfen nur noch bis zum 1. März geschnitten werden

Lebensräume für Tiere erhalten Gladbeck – 20.02.2025 – Gehölze – Wer seinen Garten noch gründlich für den nahenden Frühling vorbereiten will, muss sich sputen – auch in Gladbeck. Nur noch bis zum 1. März darf man Hecken, Gebüsche und andere Gehölze schneiden oder „auf den […]
Batterien: richtige Entsorgung
Umwelt/Technik

Batterien: richtige Entsorgung in Gladbeck

18. Februar war Tag der Batterie: Warum die richtige Entsorgung so wichtig ist Gladbeck – 19.02.2025 – Batterien – Jedes Jahr am 18. Februar wird der Internationale Tag der Batterie gefeiert – ein Datum, das an den Geburtstag des italienischen Physikers Alessandro Volta erinnert. Er präsentierte […]
Maulwurf-Terror in Gladbeck
Umwelt/Technik

Maulwurf-Terror in Gladbecker Vorgärten

Jeder Maulwurf schafft bis zu 20 Hügel pro Tag Gladbeck – 17.02.2024 – Der Winter ist fast um und der Frühling naht. Mit dem Frühling erwacht auch die Natur zu neuem Leben. Viele Tiere leben im Jahresrhythmus, so auch der Maulwurf. Jetzt zum Frühlingsbeginn sieht […]
TorNet - neue Phishing-Mail
Umwelt/Technik

TorNet – neue Phishing-Mail verseucht Computer

Aufpassen bei Mails in deutscher oder polnischer Sprache mit einem „tgz“-Anhang Gladbeck – 17.02.2025 – TorNet – Wohin soll das noch führen? Internetgangster lassen sich immer was neues einfallen um an das Geld anderer Leute zu kommen. Die aktuelle Masche sind eMails (deutsch, polnisch und selten […]